Sie sind hier: Startseite |Service |ePostfach

Das ePostfach der Öffentlichen Oldenburg

Das ePostfach ist das neue kosten­lose Post­fach der Öffent­lichen Olden­burg. Schnell und sicher er­hal­ten Sie darüber Ihre digi­ta­len Ver­siche­rungs­do­ku­mente – und wer­den bei Ein­gang direkt in­for­miert. Sie haben die Mög­lich­keit, ei­ge­ne Do­ku­mente ein­zu­scan­nen und in Ihr ePost­fach hoch­zu­la­den. So sind alle wich­ti­gen Do­ku­men­te an einem Ort für Sie jeder­zeit ab­ruf­bar.

IOS ICON Android ICON

FAQ – die häu­figs­ten Fra­gen zum ePostfach

Grundle­gen­de Funk­tionen
  • Warum zeigt mei­ne Ka­me­ra ein schwar­zes Bild / funk­tio­niert mein Mi­kro nicht, ob­wohl die­se nicht kaputt sind?
    Gehen Sie sicher, dass Sie Ihrer Ka­me­ra und Ihrem Mikro den Zu­griff auf die Nect-App er­laubt haben. Um den Zu­griff zu er­lau­ben, gehen Sie dafür in Ihre Ein­stel­lun­gen > Apps > Nect > Zu­griff für Ka­me­ra und Mikro er­lau­ben.

    Wie kann ich mein Pass­wort än­dern?
    Um sein Pass­wort für das ePost­fach zu ändern, muss man sich in der Web­anwendung des ePost­fachs an­melden.
    Anschlie­ßend geht man über das Männ­chen in die Einstell­ungen. Dort kann das Pass­wort geändert werden.
    Die Pass­wortänder­ung über die App ist nicht möglich.
    Falls Sie ihr Passwort ver­gessen haben, können Sie einfach auf „Pass­wort ver­ges­sen“ klicken und Sie er­hal­ten eine E-Mail mit wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zum Zurück­set­zen des Pass­worts.

    Wie kann ich mei­nen Be­nut­zer­na­men (E-Mailadresse) än­dern?
    Ihre Benutzernamen-Änderung können Sie ganz leicht über Ihre Kontoeinstellungen im ePostfach durchführen.
    Loggen Sie sich dafür über die Homepage der Öffentlichen in Ihr ePostfach ein. Gehen Sie in Ihr Konto ("Männchen-Icon") und wählen Sie "Einstellungen" aus.
    Anschließend wird Ihnen Ihr Benutzername angezeigt, den Sie anpassen können.

    Welche Post/Do­ku­men­te kön­nen Sie mit dem ePost­fach elek­tro­nisch em­pfan­gen?
    Ihre ge­sam­ten Ver­siche­rungs- und Scha­den­do­ku­mente wer­den in Ihrem ePost­fach be­reit­ge­stellt (alle Ver­siche­run­gen, außer Rechts­schutz­ver­siche­rung und Kran­ken­ver­siche­rung).

    Werden Sie in­for­miert, wenn ein Do­ku­ment im ePost­fach neu ein­ge­stellt wird?
    Ja. Wenn ein neues Doku­ment in Ihr ePost­fach ein­ge­stellt wird, er­hal­ten Sie eine E-Mail und wenn Sie möch­ten, dann auch eine Push-Nach­richt auf Ihr Smart­phone.

    Warum er­hal­te ich man­che Do­ku­men­te im ePost­fach und zu­sätz­lich per Post?
    Wir möchten Ihnen alle Do­ku­men­te im ePost­fach be­reit­stel­len. Aller­dings gibt es Do­ku­men­te, die wir aus ju­ris­ti­schen Grün­den nicht aus­schließ­lich di­gi­tal ver­sen­den dür­fen. Zu­sätz­lich gibt es Do­ku­men­te wie For­mu­la­re, die wir Ihnen aus Ser­vi­ce­grün­den in Pa­pier­form schicken möch­ten, sodass Sie die­se nicht aus­drucken müs­sen. Also wun­dern Sie sich bitte nicht, wenn Sie ein Do­ku­ment, wel­ches Sie im ePost­fach er­hal­ten haben, ein paar Tage spä­ter eben­falls per Post be­kom­men.

    Was passiert, wenn Sie Ihre Doku­men­te nicht mehr im ePost­fach bzw. bei fileee spei­chern möchten?
    Die Kon­trolle über Ihre Do­ku­men­te liegt bei Ihnen. Durch Sie ge­lösch­te Do­ku­men­te wer­den kom­plett ge­löscht und we­der die Öffent­liche Olden­burg noch fileee spei­chert die Do­ku­men­te wei­ter.
    Wich­tig ist dabei, vor­her noch ge­brauch­te Do­ku­men­te her­unter­zu­laden und an einem an­de­ren Ort zu spei­chern. Sie haben die Mög­lich­keit, alle Do­ku­men­te im PDF-For­mat als zip-Archiv her­unter­zu­laden. Das funk­tio­niert in der Web App unter Ein­stel­lun­gen auf „Account“. Bei der Konto­zu­sam­men­fas­sung lässt sich die Funk­tion „Alle Do­ku­men­te" her­unter­laden.

    Gibt es ein Upload-Limit für Do­ku­mente?
    Es gibt bei fileee und somit auch beim ePost­fach zwei Ar­ten von Limits, die den Up­load von Do­ku­men­ten be­tref­fen.

    1. Die An­zahl der monat­lichen Up­loads

    2. Die Be­gren­zung der Datei­größe pro Do­ku­ment

    ePostfach-Nutzer haben meist einen kosten­losen Free-Account. Nut­zer mit dem kos­ten­frei­en Account kön­nen ein Leben lang je­den Monat 15 Doku­men­te zu fileee bzw. dem ePostfach hin­zu­fü­gen. Zu­sätz­lich hat man in den ers­ten drei Mona­ten ein Kon­tin­gent von 1000 Do­ku­men­ten frei, damit der „Alt­be­stand“ an Do­ku­men­ten auch kosten­los in fileee ein­ge­pflegt wer­den kann. Beim Up­load wer­den nur Da­tei­en unter­stützt, die klei­ner als 25 MB sind.

    Das monat­liche Upload­limit kann er­höht wer­den, indem man zum fileee Pre­mium Kunde wird. Mehr dazu fin­den Sie im nächs­ten FAQ „Free, Premium, Professional“.

    Auf wel­chen Ge­rä­ten kann ich das ePost­fach nutzen?
    Das ePostfach gibt es für fast alle Smartphones und Tablets, die über iOS (iOS 11 oder höher/ iPhone 5s oder neuer, iPad, iPod touch) oder Android (4.4 oder höher) verfügen. Außerdem kann es als Web App mit folgenden Browsern genutzt werden:
    • Mozilla Firefox 38 oder höher
    • Google Chrome 29 oder höher
    • Opera 38 oder höher
    • Safari 10 oder höher
    • Microsoft Edge
     
Datenschutz und Nut­zungs­be­din­gungen
  • Datenschutz - sind Ihre Daten sicher?
    Ihre Doku­men­te wer­den in Ihrem elek­tro­nischen Post­fach be­son­ders sicher und nach gel­ten­dem deut­schem Daten­schutz­recht ge­spei­chert und be­han­delt. Nie­mand außer Ihnen greift auf Ihre Do­ku­men­te zu. Sie kön­nen in Ihrer App selbst ent­schei­den, wem Sie wel­che In­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung stel­len und wie Ihre Do­ku­mente tech­nisch ver­ar­bei­tet wer­den sollen.

    Die Ver­schlüs­se­lung ist be­son­ders sicher. Unser Dritt­an­bie­ter fileee ar­bei­tet hier mit einer so­ge­nann­ten hy­bri­den Ver­schlüs­se­lung  zur Siche­rung Ihrer Daten. Das be­deu­tet, Ihre Do­ku­mente sind mit zwei Sicher­heits­schlüs­seln ge­sichert – be­ste­hend aus einem pri­va­ten und einem öffent­lichen Schlüs­sel. Der öffent­liche Schlüs­sel dient zur Ver­schlüs­se­lung der Daten und schützt Ihre Do­ku­men­te vor frem­den Zu­griff. Nur mit dem pri­va­ten Schlüs­sel kön­nen Sie Ihre Do­ku­mente öff­nen. Dieser Schlüs­sel liegt aus­schließ­lich Ihnen vor und nur Sie ken­nen und nut­zen ihn.

    Weitere Infor­ma­tio­nen über den Daten­schutz der fileee GmbH fin­den Sie hier.
    Weitere Infor­ma­tio­nen zur Sicher­heit von fileee und dem ePostfach fin­den Sie hier im Sup­port­forum von fileee.

    Nutzungs­be­din­gun­gen des ePost­fachs
    Lesen Sie hier die Nutzungs­­be­din­gun­gen des ePost­faches.
Ansprechpartner
Handbuch ePostfach Er­klä­rung der ePostfach App

Schnelle und einfache Hilfe

Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben noch Fragen?

Ihr Berater in Ihrer Nähe ist gern für Sie da. Telefonisch oder persönlich werden Sie kompetent und freundlich beraten.

Jetzt Berater finden