Die Orientierungstage
Die Orientierungstage stellen für alle neuen Auszubildenden den Einstieg in die Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen dar.
Mit einer gewissen Anspannung und Nervosität fiebert man dem 01.08. entgegen. Man weiß nicht was einem alles in den nächsten drei Jahren und vor allem zu Beginn der Ausbildung erwarten wird. Die meisten Leute sind für einen bisher völlig unbekannt und man lernt viele neue Gesichter innerhalb kürzester Zeit kennen.
In meinem Fall war es so, dass ich glücklicherweise von meinem Hauptvertreter angeboten bekam, dass wir gemeinsam zum Start der Orientierungstage nach Oldenburg fahren. Dort angekommen trafen wir auf die anderen Hauptvertreter und neuen Auszubildenden. Noch vor der offiziellen Begrüßung im Direktionsgebäude kam man so in die ersten Gespräche. Vielen Leuten konnte man die Nervosität, aber auch eine gewisse Vorfreude deutlich anmerken.
Die offizielle Begrüßung wurde in einem Seminarraum im Erdgeschoss durchgeführt. Als einer der wenigen Räume war mir dieser bereits bekannt, da ich im Vorfeld bereits den Einstellungstest in eben jenem Raum absolviert hatte. Der Abteilungsdirektor für Personalentwicklung und Vertriebsqualifizierung, Herr Christian Willers, begrüßte alle neuen Auszubildenden im Namen der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg und beglückwünschte uns, das Einstellungsverfahren durchgestanden zu haben und angenommen worden zu sein.
Im Anschluss an die Begrüßung wurde zum Frühstück in das Betriebsrestaurant geladen. Hier gab es wirklich alles was man für einen guten Start in den Tag braucht. Angefangen beim Kaffee über Brot und Müsli bis hin zu frisch gekochten Eiern und gebratenem Bacon. Gerade hier konnte man sich gut austauschen. Brennende Fragen, wie bspw. die Frage nach der Agentur in welcher man in Zukunft eingesetzt werde, konnten hier schon schnell beantwortet werden. So langsam wurde man lockerer und etwas entspannter. Die Vorfreude und Neugier, was einen erwartet, wurde aber nicht weniger.
Im Anschluss an das Frühstück fuhren die Hauptvertreter zurück in die Agenturen. Wir neuen Auszubildenden und das Team der Personalentwicklung und Vertriebsqualifizierung begaben uns in einen anderen Seminarraum.
An den ersten beiden Tagen wurden uns mehrere Vorträge von Auszubildenden der höheren Ausbildungsjahre dargelegt. Hierdurch war die Atmosphäre sehr entspannt und man hatte gar nicht das Gefühl, als würde man arbeiten. Die Tipps wurden sehr gerne entgegengenommen, so wurde auch z.B. verdeutlicht wie man sich auf Feierlichkeiten der Öffentlichen Oldenburg zu verhalten habe, wo man an Berufsschultagen am besten parken kann (und wo man lieber nicht parken sollte ;-)) und was einen die nächsten Jahre erwarten wird.
Sehr spannend war auch das Kennenlernen der beiden Vorstandsmitglieder Dr. Ulrich Knemeyer, welcher Vorstandsvorsitzender ist, und Jürgen Müllender. Auch sie begrüßten uns und gaben uns einen Einblick in ihre Arbeitswelt und ihren bisherigen Karriereweg.
Krönender Höhepunkt war am 3. Tag der Orientierungstage ein Team-Event am Zwischenahner Meer. Die Auszubildenden aller Ausbildungsjahre kamen hier zu einer Challenge zusammen und versuchten sich darin, ein Floß zu bauen und mit diesem, eine vorgegebene Strecke auf dem Zwischenahner Meer zu absolvieren. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemeinschaftlichen Grillen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sehr interessant war die verschiedenen Leute und Aufgabenfelder ein Stück weit kennenzulernen. Spannend war auch zu erfahren wie sich unser Ausbildungsjahrgang zusammensetzt. Schnell zeigte sich, dass wir zum Teil sehr unterschiedliche Lebensläufe vorweisen, jedoch trotzdem alle gut miteinander auskommen. Mit 20 Auszubildenden, sind wir eine große Gruppe und dennoch erfreulicherweise gemeinsam in einer Schulklasse in der BBS Wechloy.
Am Ende der Orientierungstage waren wir alle vollgepackt mit neuem Wissen und Vorfreude auf die ersten Tage in den Agenturen. Wir alle freuen uns bereits auf eine schöne und lehrreiche Zeit!
Frithjof Ammermann (1. Ausbildungsjahr)
Das könnte Sie auch interessieren