Drei Personen sitzen an einem Tisch und schauen lächelnd in die Kamera, bereit für eine Besprechung.
betrieb­liche Alters­ver­sor­gung für Arbeit­neh­merWas Sie wissen sollten
  • Steuer­liche Vor­teile
  • Anerkennung
  • Sicher­heit
Frau mit blonden Haaren in formeller Kleidung lächelt und steht in einem modernen Büro mit Schreibtischen und Fenstern.
Situation

Sie haben als Arbeit­neh­mer einen ge­setz­lichen An­spruch auf Ge­halts­um­wand­lung.

Hände von zwei Personen bei einer Besprechung, Dokumente und Brille liegen auf dem Tisch.
Analyse

Ge­mein­sam mit Ihnen be­sprechen wir die Situa­tion und beach­ten die in Ihrer Firma be­stehen­den Rah­men­be­din­gun­gen.

Ein älterer Mann mit Brille und eine junge Frau mit rotem Haar lächeln freundlich in die Kamera.
Lösung

Wir setzen Ihre Vor­stellun­gen für eine Ver­sor­gung lösungs­orien­tiert um.

Die Entgelt­umwand­lung 

Sie möchten wissen, wie eine Entgelt­­um­wand­lung im Rahmen der betrieb­lichen Alters­­versorgung funktioniert?

Im Video wird Ihnen dies einfach und ver­­ständlich erklärt.

FAQ - die wichtigsten Fragen im Überblick
Bis zu welcher Höhe können die Beiträge steuer- und sozialversicherungsfrei investiert werden?
Was passiert mit meinem Vertrag, wenn mein Arbeitgeber insolvent geht?
Kann ich mich später zwischen einer Renten- und Kapitalzahlung entscheiden?
Muss ich in der Leistungsphase Beiträge zur Krankenversicherung entrichten?
Habe ich einen Rechtsanspruch auf die betriebliche Altersversorgung?
Rechtliche Hinweise