

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung
Schutz für Haus und HofDie Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht der Öffentlichen Oldenburg
Als Vermieter einer Immobilie tragen Sie die Verantwortung für Unfälle auf Ihrem Grundstück.
Mit unserer Haus- und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung schützen wir Sie vor den finanziellen Folgen, wenn z. B. ein Passant vor Ihrer Haustür stürzt und Sie für Krankenhausaufenthalt, Verdienstausfall oder Schmerzensgeld aufkommen müssen.
Hausmeister und Verwalter sind mitversichert
Mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht als Bauherr oder Unternehmer bis 50.000 EUR
Schnelle und unbürokratische Schadenregulierung
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht | |
---|---|
Versicherungssumme Wir bieten Ihnen Versicherungssummen je Schadenereignis pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von 5 Mio. Euro oder 10 Mio. Euro. | 5 oder 10 Mio. EUR |
Baumaßnahmen Mitversichert sind Sie als Bauherr oder Unternehmer von Bauarbeiten (Neubauten, Umbauten, Reparaturen, Abbruch-, Grabearbeiten) bis zu einer veranschlagten Bausumme von 50.000 EUR je Bauvorhaben. Bei höheren Bausummen benötigen Sie eine Bauherren Haftpflichtversicherung. | bis 50.000 EUR |
Personen, die mit der Verwaltung, Reinigung, Beleuchtung und sonstiger Betreuung der Grundstücke beauftragt sind | Enthalten |
Betreiberrisiko für Photovoltaikanlagen Wir bieten Versicherungsschutz für Inhaber und Betreiber von Photovoltaikanlagen, Solaranlagen, Wärmepumpenanlagen, Geothermieanlagen, Windkraftanlagen, Blockheizwerken und Wasserkraftanlagen. Das schließt ebenfalls die Abgabe von Elektrizität in das Netz eines Energieversorgungsunternehmens ein. | Enthalten |
Wer benötigt eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Wer kann mitversichert werden?


Privathaftpflicht

Hausratversicherung
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.