

Krankentagegeld
Ohne Versorgungslücke gesund werdenDas Krankentagegeld
Ob Autounfall, langwierige Krankheit oder komplizierter Knochenbruch – bei längerer Krankheit drohen Ihnen erhebliche Einkommenseinbußen. Darum ist eine Absicherung für jeden sinnvoll – besonders für Selbstständige und Freiberufler, die oft gar keine Leistungen erhalten.
Mit unserer Krankentagegeldversicherung können Sie Einkommensausfälle ausgleichen und Ihren finanziellen Verpflichtungen weiterhin nachkommen.
Schutz vor finanziellen Engpässen bei längerer Arbeitsunfähigkeit
Unbegrenzte Zahlung – solange eine Arbeitsunfähigkeit vorliegt
Leistungsbeginn und Höhe individuell wählbar (abhängig vom Einkommen)
Mit dem Krankentagegeldtarif KTG sind Sie flexibel und können sich ganz nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anstellungsverhältnis versichern. Dieser Tarif bietet Ihnen die Gelegenheit, die Höhe des Tagegeldes ganz nach Ihren Wünschen und finanziellen Möglichkeiten festzulegen. Mit der Dynamik und der individuellen Anpassungsmöglichkeit können Sie Ihre Versicherung ganz flexibel gestalten.
Preisbeispiel Krankentagegeld
KTG-G | KTG-S (nur für Selbstständige) | SKG (nur für gesetzlich versicherte Arbeitnehmer) | |||
---|---|---|---|---|---|
Tagegeld
Höhe des Tagegeldes individuell vereinbar in Abhängigkeit vom Einkommen.
| individuell wählbar | individuell wählbar | 5, 10 oder 15€ | ||
Leistungsbeginn
KTG-G: Beginn der Auszahlung je nach Vereinbarung nach 6, 13 oder 26 Wochen KTG-S: Beginn der Auszahlung je nach Vereinbarung nach 2, 3, 4 oder 6 Wochen. | individuell wählbar | individuell wählbar | nach 6 Wochen | ||
Dynamik
Ab einem versicherten Tagegeld von 30 €/Tag können Sie mindestens alle 3 Jahre Ihr Tagegeld erhöhen – ohne Gesundheitsprüfung.
| |||||
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Bei Erhöhung des Nettoeinkommens ist es möglich, das Tagegeld ohne Gesundheitsprüfung entsprechend anzupassen.
| |||||
Leistungen bei Schwangerschaft
Auszahlung des Tagegeldes bei schwangerschaftsbedingten Krankenhausaufenthalten außerhalb des gesetzlichen Mutterschutzes.
| |||||
Leistungen bei Teil-Arbeitsunfähigkeit
Nach einer Arbeitsunfähigkeit von mindestens drei Monaten erhalten Selbstständige eine Zahlung von 50 % des vereinbarten Tagegeldes für max. 4 Wochen.
| |||||
Für wen ist ein Krankentagegeld wichtig?
Was spricht für den Abschluss einer Krankentagegeldversicherung?
Ab wann wird das Krankentagegeld gezahlt?
Welche Vorteile bietet der Tarif Krankentagegeld?
Was ist der Unterschied zwischen Krankentagegeld und gesetzlichem Krankengeld?


Ambulante Zusatzversicherung

Krankenhauszusatzversicherung
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.