Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht

Ver­mieter und Ver­pächter von Ge­bäuden und Grund­stücken brauchen be­sonderen Schutz

Die Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht für Land­wirte der Öffentlichen Olden­burg

Eigen­tum ver­pflichtet. Wenn jemand zu Schaden kommt, weil z. B. Dach­ziegel vom Dach fallen, ein morscher Baum um­stürzt oder es durch einen tech­nischen Defekt zu einem Brand kommt, der möglicher­weise sogar auf die Sachen des Pächters über­greift, kommt es schnell zu teuren Aus­einander­setzungen.

Bei Ver­letzung Ihrer Pflichten als Haus- und Grund­besitzer, haften Sie für den ent­standenen Schaden.

Ihre Vorteile
01

Wir über­nehmen den Schrift­wechsel mit dem Ge­schädigten. 


02

Wir prüfen den An­spruch und leisten Schaden­ersatz. 


03

Unbe­rechtigte An­sprüche wehren wir ab und tra­gen die er­forder­lichen Kosten. 

Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht: unsere Leis­tungen im Über­blick
Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht für Land­wirte (Ver­pächter­haftpflicht)

Land­wirte, die Ge­bäude oder Flächen (z. B. Park­plätze)  zu land­wirt­schaft­lichen oder ge­werb­lichen Zwecken ver­mieten oder ver­pachten, be­nötigen eine Ver­pächter­haftpflicht.   

Für die Risi­ken aus der be­trieb­lichen Tätig­keit und den Be­triebs­ge­bäuden ist die Betriebs­haftpflicht­ver­sicherung un­ver­zichtbar.

Pri­vate Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht

Für pri­vate Ver­mie­ter von

  • Ein­familien­häusern
  • Mehr­familien­häusern
  • Eigen­tums­wohnungen
  • Unbe­bauten Grund­stücken
Privat­haftpflicht- ver­sicherung

Für das selbst­ge­nutzte Eigen­heim bie­tet unsere Privat­haftpflicht Schutz.

Die Deckung gilt in be­stimmten Fällen auch für ver­mietete Woh­nungen. Die Privat­haftpflicht ist in unserer Be­triebs­haftpflicht für Land­wirte inklu­sive.

Umwelt­haftpflicht- ver­sicherung

Wenn Sie mit Öl heizen, be­nötigen sie eine sepa­rate Haftpflicht­ver­sicherung für den Tank. Für Wohn­ge­bäude ist das die Gewässer­schaden­haftpflicht, für be­trieb­lich ge­nutzte Ge­bäude die Umwelt­haftpflicht­ver­sicherung. Schäden an der Umwelt sind in beiden Varian­ten mit­ver­sichert.

FAQ - die häufigsten Fra­gen zur Haus- und Grund­besitzer­haftpflicht
Warum ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht wichtig?
Was ist versichert?
Hafte ich auch, wenn ich die Streupflicht auf meinen Mieter übertragen habe?
Bin ich versichert, wenn ich mein Haus renoviere oder umbauen lasse?
Ich habe eine Betriebshaftpflicht. Reicht die nicht aus?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.