In der Einzelwertsummenermittlung wird die Versicherungssumme individuell ermittelt. Diese Summenermittlungsart bieten wir wahlweise als Neuwert- oder Zeitwertversicherungsform an. So können Sie individuell je Maschine/ Gerät festlegen, ob eine Absicherung zum Neuwert oder aber zum Zeitwert erfolgen soll.

Landwirtschaftliche Inventarversicherung
Mit uns ernten Sie SicherheitDie Inventarversicherung der Öffentlichen Oldenburg für Landwirte
Ob landwirtschaftliches Gerät und Maschinen, Ernte oder Ihr Vieh - die Inventarversicherung der Öffentlichen Oldenburg bieten den optimalen Schutz für Ihr Inventar.
Auch unsere Inventarversicherung ist genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Sie umfasst nicht nur Ihr landwirtschaftliches Gerät und Ihre landwirtschaftlichen Maschinen, sondern auch Ihr Vieh und die gesamte Ernte. Des Weiteren können Sie über eine Ertragsausfallversicherung die Produktionsunterbrechung nach einem Schadenfall versichern.
Versichert sind Zerstörung und das Abhandenkommen von Maschinen, Tieren, Ernte und Vorräten durch unvorhersehbare Ereignisse wie Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel sowie weitere Naturgefahren.
Zur Ermittlung der Versicherungssummen bieten wir zwei wählbare Summenermittlungsarten an: die Einzelwertsummenermittlung und die pauschale Summenermittlung.
Je nach Wunsch ist die Versicherung zum Neuwert oder zum Zeitwert möglich.
Bei der pauschalen Summenermittlung wird die Inventarversicherungssumme schnell und einfach über den Viehbesatz und die landwirtschaftliche Nutzfläche ermittelt. Des Weiteren wird ein Unterversicherungsverzicht gewährt.
Ihr zusätzlicher Schutz zur Inventarversicherung

Besonders in wachsenden oder sich zunehmend spezialisierenden Betrieben erhöht z. B. ein Feuerschaden das Ausfallrisiko erheblich. Im Versicherungsfall müssen Sie mit Einnahmeverlusten durch die Produktionsunterbrechung rechnen. Ein solcher Produktionsausfall und die damit verbundenen Einnahmeverluste können sich für Sie schnell existenzgefährdend auswirken.
Hier hilft Ihnen unsere Ertragsausfallversicherung. Diese ersetzt Ihnen nach einem Versicherungsfall den entgangenen Deckungsbeitrag.
Warum ist eine Inventarversicherung wichtig?
Was passiert bei einem Produktionsausfall infolge eines Feuerschadens?
Was bedeutet Unterversicherungsverzicht?
Kann ich bei der Feuer-Inhaltsversicherung Leistungen individuell erweitern?
Es vergeht kaum eine Woche in der man nicht in den Tageszeitungen davon liest: Feuerschäden auf landwirtschaftlichen Betrieben. Die Folgen sind meist nicht nur gefährlich für Mensch und Tier, sondern häufig auch existenzbedrohend. Denn selbst mit einem Top-Versicherer an der Seite sind die finanziellen und emotionalen Belastungen für die betroffenen Familien im Schadenfall hoch.
Dabei zeigt sich im Nachhinein häufig, dass der Brand leicht hätte verhindert werden können. Als Ursachen werden nämlich nicht selten Fehler in den elektrischen Anlagen, aber auch Unachtsamkeit oder Fehlverhalten der Landwirte ermittelt. Damit es erst gar nicht soweit kommt, möchten wir Ihnen mit dem Hof-Check eine kostenlose und effektive Serviceleistung in Form einer Sicherheitsberatung anbieten.

Gebäudeversicherung

Betriebshaftpflicht

Elektronikversicherung
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.