

Gewässerschaden- Haftpflichtversicherung
Wenn mal Heizöl ausläuftDie Gewässerschaden-Haftpflicht der Öffentlichen Oldenburg
Für privat genutzte Anlagen zahlen wir sogar, wenn durch ausgelaufenes Heizöl z. B. die Kellerwände Ihres Hauses beschädigt werden oder das Erdreich des eigenen Grundstücks ausgetauscht und entsorgt werden muss.
Ausgenommen bleiben Schäden am Heizöltank selbst. Für Eigenschäden besteht eine Selbstbeteiligung von 250 EUR pro Schadenfall.
Mitversichert sind Schadenabwendungs- und Minderungskosten
Eigene Schäden sind inbegriffen
Schnelle und unbürokratische Schadenregulierung
Gewässerschadenhaftpflicht | |
---|---|
Versicherungssumme Wir bieten Ihnen Versicherungssummen je Schadenereignis pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von 5 Mio. Euro oder 10 Mio. Euro. | 5 oder 10 Mio. EUR |
Haftpflichtansprüche Dritter nach Gewässerverunreinigung | Enthalten |
Personen, die mit der Verwaltung, Reinigung, Instandhaltung und sonstigen Betreuung Ihres Öltanks beauftragt werden | Enthalten |
Gutachterkosten | Enthalten |
Wer benötigt eine Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung?
Was ist versichert?
Wie können sich die Tankinhaber schützen?
Was sollten Sie im Falle eines Schadens beachten?


Privathaftpflicht

Hausratversicherung
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.