Kranken­haus­zusatz­versicherung

Das Leistungsplus im Krankenhaus

Die Kranken­haus­zu­satz­ver­sicherung

Ob Krankenhaus, Reha oder Kur – mit den Zusatzversicherungen sind Sie bei stationären Aufenthalten gut versorgt. Sichern Sie sich Ihre Wunschleistungen, damit Sie im Krankheitsfall schnell wieder auf die Beine kommen. 

Highlights
01

Pri­vat­pa­tien­ten-Sta­tus im Kran­ken­haus


02

Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer


03

Begleitung kranker Kinder durch einen Elternteil 

Krankenhauszusatzversicherung First ClassFirst Class Tarif der VGH: 35,03 Euro/mtl.*

Mit der Krankenhauszusatzversicherung First Class genießen Sie den Komfort einer Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer in einem Krankenhaus Ihrer Wahl. Darüber hinaus können Sie privatärztliche Behandlungen in Anspruch nehmen. Sofern Ihr Kind ins Krankenhaus muss und noch nicht 14 Jahre ist, werden die Kosten der Begleitung durch ein Elternteil ebenfalls übernommen.
Mit dem Tarif First Class genießen Sie den Status eines Privatpatienten.  So können Sie sich schnell und unkompliziert behandeln lassen.
Mit der Krankenhauszusatzversicherung Tarif First Class sind Sie bestens abgesichert und können sich im Ernstfall auf eine erstklassige medizinische Versorgung verlassen.

Preisbeispiel: Kranken­haus­zusatz­ver­sicherung

Laras Ver­sicherungs­schutz 

Lara ist diesmal leicht davon gekommen - sie hatte nur eine einfache Atemweginfektion. Aber der Schreck war groß, deswegen setzt Lara für ihre Gesundheit und finanzielle Sicherheit auf die Kranken­haus­zusatz­versicherung. Durch die Kranken­geschichte ihres Vaters hat sie bereits erfahren, wie schnell Kranken­haus­rechnungen richtig teuer werden können und dass die gesetzliche Krankenversicherung längst nicht alles trägt. Aus diesem Grund hat sich Lara beraten lassen und eine Zusatzversicherung abgeschlossen. So muss sich Lara, wenn sie wieder ins Krankenhaus muss, wenigstens um das Finanzielle keine Sorgen machen.

Soviel kostet die Versicherung für Lara

35,03 Euro/mtl.*

*Info: Die angezeigten Preise wurden auf Grundlage folgender Annahmen berechnet:

  • Monatlicher Beitrag
  • Geburtsjahr zu versichernde Person Lara: 1991
  • Ausgewählter Tarif: First Class (KHU/KHP) Ergänzungsschutz für gesetzlich Versicherte
  • Weitere im Tarif enthaltene Zusatzversicherungen wie Zahnzusatz, ambulante Zusatzversicherung oder Krankentagegeld: keine
  • Antragsteller Lara: zu versichernde Person und Versicherungsnehmer
Kranken­haus­zusatz­ver­sicherung – unsere Tarife im Über­blick

FirstClass (KHU/KHP)

FirstClass (KHU/KHP) + Kran­ken­haus­ta­ge­geld

FirstClass (KHU/KHP) + Kran­ken­haus­tage­geld + Kur­ta­ge­geld

Ein- oder Zwei­bett­zim­mer
Unter­brin­gung im Ein- bzw. Zwei­bett­zimmer
Freie Kran­ken­haus­wahl
An­fallen­de Mehr­kosten des Mehr­bett­zimmers, wenn ein ande­res als in der ärzt­lichen Ein­weisung genann­tes Kran­ken­haus in Deutsch­land auf­ge­sucht wird
Pri­va­tärzt­liche Be­hand­lung
Chef­arzt- und Spe­zialisten­behand­lung
Kos­ten für Be­gleit­per­son
Kosten­über­nahme für eine Begleit­person bei medizi­nischer Not­wendig­keit für Kin­der bis zum 14. Lebens­jahr
Kran­ken­haus­ta­ge­geld
Kran­ken­haus­tage­geld zur Ab­siche­rung der finan­ziellen Mehr­belas­tung bei einem Kran­ken­haus­auf­ent­halt
Kur­ta­ge­geld
Kur­kosten­ver­siche­rung zum Aus­gleich von Kosten bei medizi­nisch not­wen­digen Kuren und Reha­bili­tations­maßnahmen
FAQ - die häufigsten Fragen zur Kranken­haus­zusatz­versicherung
Was ist im Leistungsfall zu tun?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Leistungen aus der Krankenhauszusatzversicherung in Anspruch nehmen möchte?
Wo kann ich mich beraten lassen und wie kann ich eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen?
Warum ist eine Krankenhauszusatzversicherung sinnvoll?
Wozu ist ein Kurtagegeld gut?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.