Tier-Ertrags­schaden- ­ver­sicherung

Absicherung bei Tierseuchen und Krankheiten

Die Tier-Ertrags­schaden­versicherung

Wenn Sie Ihr Ein­kommen aus der Tier­produktion be­ziehen, sind die Tiere Ihr wichtigstes Kapital. Doch was ist, wenn durch plötzlich auf­tretende Tier­seuchen oder Tier­krank­heiten die Verkaufs­­erlöse aus der Produktion weg­fallen, Ihre Kosten für Futter, Betriebs­mittel etc. jedoch weiter­laufen?

Dann ist eine Ab­sicherung Ihrer Ein­nahmen not­wendig, um nicht in Liquiditäts­eng­pässe zu geraten oder die wirt­schaft­liche Existenz zu ge­fährden.

Ihre Vorteile
01

Ihnen wird der Ertrags­ausfall ersetzt, der infolge von an­zeige­­pflichtigen Tier­seuchen, Dieb­stahl, akutem Botulismus oder Unfällen in der Tier­produktion ent­steht.


02

Kontamination und über­trag­bare Tier­krank­heiten können optional mit­ver­sichert werden.


03

Liquiditäts­eng­pässe können über­wunden und der Betrieb auf­recht­er­halten werden.

Produkt im Überblick

Eine Tier-Ertragsschadenversicherung ist existenziell für Rinder- und Schweinehalter.
Sie beinhaltet folgende Leistungen:

  • Die Tier-Ertragsschaden­versicherung schützt Sie vor finanziellen Aus­fällen in­folge an­zeige­pflichtiger Tier­seuchen, akutem Botulismus, Unfällen, Dieb­stahl sowie Tier­krank­heiten

  • Im Schadenfall werden Ihnen Ihre Ertrags­aus­fälle aus der Tier­produktion in Form des ent­gangenen Deckungs­beitrags wie z. B. Minder­erlöse durch Über­mast oder Weg­fall des Milch­geldes er­setzt

  • Mehrkosten wie z. B. erhöhte Zukaufs­preise von Zucht­tieren, Ent­sorgungs­kosten für Gülle und Fest­mist und Kosten für Des­infektion sind eben­falls ab­ge­deckt.

  • Unabhängig davon, ob die Seuche in Ihrem Be­trieb aus­ge­brochen ist oder Ihr Betrieb im Sperr- oder Beobachtungs­bezirk liegt: Ihr Ertrags­ausfall wird Ihnen ent­schädigt

FAQ - die häufigsten Fragen zur Pflanzen­ver­sicherung für Land­wirte
Warum ist die Tier-Ertragsschadenversicherung wichtig?
Wer benötigt eine Tier-Ertragsschadenversicherung?
Was ist eine Tierseuche?
Was trägt die Tier-Ertragsschadenversicherung?
Welche Produktionsverfahren können versichert werden?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.