

Tier-Ertragsschaden- versicherung
Absicherung bei Tierseuchen und KrankheitenDie Tier-Ertragsschadenversicherung
Wenn Sie Ihr Einkommen aus der Tierproduktion beziehen, sind die Tiere Ihr wichtigstes Kapital. Doch was ist, wenn durch plötzlich auftretende Tierseuchen oder Tierkrankheiten die Verkaufserlöse aus der Produktion wegfallen, Ihre Kosten für Futter, Betriebsmittel etc. jedoch weiterlaufen?
Dann ist eine Absicherung Ihrer Einnahmen notwendig, um nicht in Liquiditätsengpässe zu geraten oder die wirtschaftliche Existenz zu gefährden.
Ihnen wird der Ertragsausfall ersetzt, der infolge von anzeigepflichtigen Tierseuchen, Diebstahl, akutem Botulismus oder Unfällen in der Tierproduktion entsteht.
Kontamination und übertragbare Tierkrankheiten können optional mitversichert werden.
Liquiditätsengpässe können überwunden und der Betrieb aufrechterhalten werden.
Eine Tier-Ertragsschadenversicherung ist existenziell für Rinder- und Schweinehalter.
Sie beinhaltet folgende Leistungen:
Die Tier-Ertragsschadenversicherung schützt Sie vor finanziellen Ausfällen infolge anzeigepflichtiger Tierseuchen, akutem Botulismus, Unfällen, Diebstahl sowie Tierkrankheiten
Im Schadenfall werden Ihnen Ihre Ertragsausfälle aus der Tierproduktion in Form des entgangenen Deckungsbeitrags wie z. B. Mindererlöse durch Übermast oder Wegfall des Milchgeldes ersetzt
Mehrkosten wie z. B. erhöhte Zukaufspreise von Zuchttieren, Entsorgungskosten für Gülle und Festmist und Kosten für Desinfektion sind ebenfalls abgedeckt.
Unabhängig davon, ob die Seuche in Ihrem Betrieb ausgebrochen ist oder Ihr Betrieb im Sperr- oder Beobachtungsbezirk liegt: Ihr Ertragsausfall wird Ihnen entschädigt
Warum ist die Tier-Ertragsschadenversicherung wichtig?
Wer benötigt eine Tier-Ertragsschadenversicherung?
Was ist eine Tierseuche?
Was trägt die Tier-Ertragsschadenversicherung?
Welche Produktionsverfahren können versichert werden?


Inventarversicherung

Betriebshaftpflicht
Rechtliche Hinweise
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.