Landtechnik­versicherung

Finanzieller Schutz bei Schäden an Ihren Maschinen und Geräten

Die Landtechnik­versicherung

In Ihrer täglichen Arbeit kommen große und technisch anspruchsvolle Maschinen zum Einsatz. Sie stellen einen wertvollen und zentralen Bestandteil Ihres Betriebs dar. Fallen sie aus, wird der Pro­duktionsablauf gestört und es kommen erhebliche Reparatur- oder Wieder­be­schaffungs­kosten auf Sie zu.

Ihre Vorteile
01

Leistungsstarker Ver­sicherungs­schutz für Ihre stationären Ma­schinen, fahr­baren Ge­räte und Elektronik


02

Absicherung gegen hohe Reparatur- und Wieder­be­schaf­fungs­­kosten


03

Fachkundige Unter­stützung im Schaden­fall – auch direkt vor Ort

Pro­dukt im Überblick

Landtechnik­ver­sicherung

Für Ihre Maschinen und Anlagen 

    • Mit der Land­technik­ver­sicherung sind Sie bestens gegen die finanziellen Folgen abgesichert, wenn Ihre Ma­schinen sowie elek­tro­­nischen bzw. elektro­tech­nischen Anlagen durch unvor­hersehbare Ereignisse beschädigt oder zer­stört werden.

    • Versichert sind unvor­her­seh­bare Sach­schäden, die auf dem vereinbarten Betriebs­grundstück bzw. bei beweg­lich einge­setzten Geräten in der Bundes­republik Deutschland entstehen.

    • Im Schaden­fall wird Ihnen z. B. die Wieder­her­stellung oder Wieder­be­schaffung der ver­sicherten Maschinen und Anlagen entschädigt.

FAQ - die häufigsten Fragen zur Land­technik­versicherung
Für wen ist eine Landtechnikversicherung wichtig?
Welche Maschinen und Anlagen sind versichert?
Welcher Wert ist bei der Landtechnikversicherung versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.