Absicherung der Arbeitskraft

Schützen Sie Ihr Einkommen

Die Absicherung der Arbeitskraft bei der Öffentlichen Oldenburg

Ihre Arbeits­kraft ist Ihr wichtigstes Kapital. Doch was passiert, wenn ich schwer erkranke, einen Unfall habe oder berufs­unfähig werde? Der ge­setzlicher An­spruch reicht hierfür nicht aus. Aber wie bezahle ich mein Haus, mein Auto, meine Alters­vorsorge und viele andere Dinge, wenn ich kein Ein­kommen mehr beziehe?

Der Berufs­un­fähig­keits­schutz der Öffentlichen Oldenburg leistet, wenn Sie Ihren Beruf durch Un­fall oder Krank­heit nur noch zu 50 Prozent oder weniger aus­üben können. Insge­samt bietet eine Berufs­unfähigkeits­versicherung den umfang­reichsten Schutz.

Der Existenz­schutz der Öffentlichen Oldenburg schützt Sie bei Beein­trächtigung bzw. Verlust körper­licher oder gei­stiger Fähig­keiten oder wenn Sie schwer er­kranken. Dabei ist es egal, ob Sie Ihren Be­ruf weiterhin aus­üben kön­nen.

Ihre Vorteile
01

Absicherung von Grund­fähigkeiten


02

Absicherung von schwe­ren Krank­hei­ten


03

Lauf­ende Ren­ten­­zah­lung oder ein­­malige Ka­pital­leistung

Sie haben zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Einkommen absichern können
Berufs­unfähig­keits­schutzSchnell geht´s und nichts geht mehr

Mit unserem Berufs­unfähig­keits­schutz erhalten Sie eine zu­verlässige Ab­sicherung, die entsprechend Ihrer Lebens­situation ge­staltet werden kann.

  • Ein­malige Aus­bau­option
  • Kein Ver­weis auf an­dere noch aus­übbare Be­rufe
  • Ver­schie­dene An­pass­ungs­rechte
Existenz­schutzSicher­heit für unvorher­seh­bare Er­eig­nisse

Mit unserem Existenz­schutz erhalten Sie eine fin­anzielle Grund­ab­sicherung gegen die un­vorher­seh­baren Er­eig­nisse im Leben.

  • Lei­­stung bei Ver­­lust von Grund­­fähig­­keiten
  • Lei­­stung bei schwe­ren Krank­­heiten
  • Lauf­ende Ren­ten­­zah­lung oder ein­­malige Ka­pital­leistung
Unsere Tarife im Überblick
Berufsunfähigkeitsschutz Premium (auch für Junge Erwachsene)
Berufsunfähigkeitsschutz Komfort
Existenzschutz

Leis­tung ab 50 % Be­rufs­un­fähig­keit

Enthalten
Enthalten
Nicht enthalten

Leistung bei län­ge­rer Krank­schrei­bung

Enthalten
Nicht enthalten
Nicht enthalten

Leistung bei Be­ein­träch­ti­gung bzw. Ver­lust einer Grund­fähigkeit

Nicht enthalten
Nicht enthalten
Enthalten

Leistung infolge Pflege­be­dürf­tig­keit

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Weltweiter Ver­siche­rungs­schutz

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Vorläufiger Ver­siche­rungs­schutz bei Unfall

Enthalten
Enthalten
Enthalten

Kapitalzahlung bei Ein­tritt einer schwe­ren Krankheit

Nicht enthalten
Nicht enthalten
Enthalten

Finanzielle Sicher­heit durch Zah­lung einer mo­nat­lichen Rente und Bei­trags­be­freiung

Enthalten
Enthalten

optional

Absicherung (von z. B. Krediten) durch Zah­lung einer Ver­siche­rungs­summe

Nicht enthalten
Nicht enthalten

optional

Leistung, wenn Berufs­un­fähig­keit oder Be­ein­träch­ti­gung bzw. Ver­lust einer Grund­fähig­keit ärztlich prog­nos­ti­ziert ist, für voraus­sicht­lich min­destens:

6 Monate

12 Monate

12 Monate

Anfangshilfe (3 Monats­ren­ten, bei schwe­ren Er­kran­kun­gen 9 Monats­renten)

Enthalten
Nicht enthalten
Nicht enthalten

Einmalige Wieder­ein­glie­de­rungs­hilfe (6 Monats­renten); nach mind. zwei­jäh­ri­ger Berufs­un­fähigkeit

Enthalten
Nicht enthalten
Nicht enthalten
Berufsunfähig­keits­schutz für junge Erwachsene

Unser Berufs­un­fähig­keits­schutz Pre­mium für junge Er­wach­sene springt ein, wenn Sie inner­halb der ers­ten zehn Jahre nach Ab­schluss (max. bis zum Alter von 35 Jah­ren) zu min­des­tens 50 % berufs­un­fähig werden.

Jetzt zum günstigen Startertarif sichern.

FAQ – die häufigsten Fragen zur Absicherung der Arbeitskraft
Wie hoch kann meine Berufsunfähigkeitsrente bzw. meine Existenzschutzabsicherung sein?
Wie erhalte ich Leistungen aus meinem, Vertrag?
Gibt es eine gesetzliche Absicherung?
Gibt es zusätzliche Leistungen zur vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente?
Was ist eine Beeinträchtigung von Grundfähigkeiten und was sind Grundfähigkeiten?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.