Ein geräumiger Pferdestall mit Ställen an den Seiten, wo Pferde neugierig aus ihren Boxen schauen. Eine Person geht den Gang entlang.

Land­wirt­schaft­liche Betriebs­haftpflicht

Stützt Sie, wenn´s darauf an­kommt

Die Betriebs­haftpflicht für Land­wirte der Öffentlichen Olden­burg

Die Land­wirt­schaft­liche Betriebs­haftpflicht ge­hört zur Grund­aus­stattung für jeden Hof. Wer viel ar­beitet, kann nicht ver­hindern, dass Fehler passieren. Fremde Personen oder Sachen können zu Schaden kommen.

Unsere Be­triebs­haftpflicht schützt den land­wirt­schaft­lichen Unter­nehmer und alle Be­triebs­ange­hörigen vor den finan­ziellen Fol­gen.

So indivi­duell wie Ihr Be­trieb. Hal­ten Sie Pferde, bie­ten Sie Kutsch­fahrten an oder über­neh­men Sie Lohn­ar­beiten? Wir passen den Ver­sicherungs­schutz ganz nach Ihren Wün­schen an.

Ihre Vorteile
01

Be­triebs­haft­pflicht in­klu­sive Umwelt­basisversicherung 


02

Nutz­tier­hal­tung ein­schließlich Weide­haltung und Flur­schäden


03

Privat­haft­pflicht-Premium

Haft­pflicht­ver­sicherungen für Ihren Be­trieb: unsere Produkte im Überblick
Ein stilisierter Hand, die einen blauen Würfel hält, symbolisiert Unterstützung oder Service.
Landwirtschaftliche Betriebshaftpflicht

Die Be­triebs­haftpflicht stellt Sie von be­grün­deten gesetz­lichen An­sprüchen Dritter auf Schaden­ersatz wegen Per­sonen­schäden und Sach­schäden frei. Sie bietet auch Ver­sicherungs­schutz für Schäden, die durch mangel­hafte Pro­dukte ent­stehen, die Sie ge­liefert oder her­ge­stellt haben.

Be­stimmte Ver­mögens­schäden, die Ihren Ab­nehmern bei der Weiter­ver­arbei­tung ent­stehen, können Sie zusätz­lich durch eine er­wei­terte Pro­dukt­haft­pflicht ab­sichern.

Symbol einer Hand, die ein Haus mit Baum hält, symbolisiert Fürsorge für natürliche Ressourcen und nachhaltige Landwirtschaft.
Umweltrisikoversicherung

Wenn Ihr Unter­nehmen die Um­welt schädigt, müssen Sie die Kosten für sofor­tige Ab­hilfe über­nehmen, z. B. Sa­nierungs­kosten für ge­schützte Tier- und Pflanzen­arten, Böden und Ge­wässer. Auch für Per­sonen- und Sach­schäden haf­ten Sie.In unserer Land­wirt­schaft­lichen Betriebs­haftpflicht sind folgende An­lagen be­reits pau­schal mit­ver­sichert (Umwelt-Basis­deckung):

  • Gülle­be­hälter bis 3.000 cbm
  • Mineralöl­tanks bis 25.000 l
  • Flüssig­dünger bis 10.000 l
  • An­lagen zur Tier­haltung nach Umwelt­haftungs­gesetz
  • Klein­gebinde bis 5.000 l ge­samt.

Für grö­ßere An­lagen können wir Ver­sicherungs­schutz über den Baustein Umwelt­ Plus an­bieten. Zu­sätz­lich be­steht Ver­siche­rungs­schutz für An­sprüche nach Bun­des­bo­den­schutz­ge­setz für den ei­ge­nen Boden.

Blaue Icons einer Farm mit einem Gebäude, Baum und Feldern, sowie einer Hand darunter, die Unterstützung symbolisiert.
Verpächter-Haftpflichtversicherung 

Ver­mieter und Ver­pächter von Ge­bäuden und Grund­stücken brauchen be­sonderen Haftpflicht­schutz.

Diese Deckung ist in unserer Betriebs­haftpflicht bereits enthalten.

FAQ - die häufigsten Fra­gen zur Betriebs­haftpflicht­versicherung
Warum ist eine Betriebshaftpflichtversicherung wichtig?
Wonach richtet sich mein Beitrag?
Welches Risiko ist versichert?
Was enthält die landwirtschaftliche Betriebshaftpflichtversicherung?
Was ist eine Umwelthaftpflichtversicherung?
Ist in der Betriebshaftpflicht die Privat-Haftpflichtversicherung enthalten?
Kann ich die Leistungen der Betriebshaftpflicht flexibel erweitern?
Betriebshaftpflicht: Noch günstiger dank Selbstbeteiligung?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.