Die Bauleistungsversicherung
Die auf Ihrer Baustelle gelagerten Materialien stellen eine erhebliche Investition dar – ganz zu schweigen vom Rohbau. Dementsprechend kann es schnell teuer werden, wenn es zu Schäden kommt. Unsere Bauleistungsversicherung schützt Sie während der Bauphase vor den finanziellen Folgen.
Bauleistungsversicherung: das Produkt im Überblick
Umfangreicher Schutz für Bauherren und Bauunternehmer
- Mit unserer Bauleistungsversicherung sind Sie umfangreich gegen die finanziellen Folgen durch unvorhersehbare Schäden z. B. durch extreme Witterung, Fahrlässigkeit, Vandalismus und bei Diebstahl bereits fest eingebauter Teile abgesichert.
- Im Schadenfall ersetzen wir Ihnen sämtliche Lieferungen und Leistungen, die erforderlich sind, um den Zustand vor Eintritt des Schadens wiederherzustellen.
FAQ - die häufigsten Fragen zur Bauleistungsversicherung
- Für wen ist eine Bauleistungsversicherung wichtig?
-
-
Eine Bauleistungsversicherung ist für jeden wichtig, der Baumaßnahmen plant und durchführt – egal ob Sie Auftraggeber (Bauherr) oder Auftragnehmer (Bauunternehmer) sind.
-
- Was ist versichert?
-
-
Versichert sind
- alle Bauleistungen wie z. B. Neubauten, Umbauvorhaben, Erweiterungsbauten, Tiefbaumaßnahmen, auch Eigenleistungen,
- alle Baustoffe und Bauteile einschließlich der wesentlich einzubauenden festen Gebäudebestandteile wie Türen und Fenster,
- Außenanlagen mit Ausnahme von Gartenanlagen und Bepflanzungen, die im Rahmen des Bauvorhabens eingebracht bzw. ausgeführt werden.
Nicht versichert sind- die Baustelleneinrichtung
- Zeichnungen und Pläne
- Baugeräte, Werkzeuge
- Fahrzeuge aller Art
- Personenschäden
-
- Wann besteht Versicherungsschutz?
-
-
Der Versicherungsschutz beginnt mit dem Baubeginn, frühestens jedoch mit dem vereinbarten Zeitpunkt. Der Versicherungsschutz endet ebenfalls mit dem vereinbarten Zeitpunkt, ggf. jedoch schon mit der Bezugsfertigkeit, nach Ablauf von sechs Werktagen seit Beginn der Benutzung oder mit dem Tag der behördlichen Gebrauchsabnahme.
-
- Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
-
-
Sie erhalten von uns eine Entschädigung für unvorhergesehen eintretende Beschädigungen oder Zerstörungen des versicherten Bauvorhabens oder gelagerter Baumaterialien z. B. durch
- Vandalismus, Böswilligkeit, Sabotage
- Fahrlässigkeit und Vandalismus
- Ungeschicklichkeit
- Diebstahl fest eingebauter Teile
- unbekannte Eigenschaften des Baugrunds
- Baugrubeneinsturz
- Fehler bei der Bauausführung
-
- Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
-
-
In unserer Bauleistungsversicherung besteht z. B. kein Versicherungsschutz bei Schäden durch
- Vorsatz des Versicherungsnehmers, der mitversicherten Unternehmen oder ihrer Repräsentanten
- normale Witterungseinflüsse
- Diebstahl lagernder Materialien
- Kriegsereignisse jeder Art oder innere Unruhen
- Terrorakte
- Kernenergie
- normale Wasserführung oder normale Wasserstände von Gewässern
- Brand, Blitzschlag und Explosion (hierfür empfehlen wir den Abschluss einer Feuer-Rohbauversicherung)
-
- Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
-
-
Wir ersetzen Ihnen im Schadenfall sämtliche Lieferungen und Leistungen, die notwendig sind, um den Zustand unmittelbar vor Eintritt des Schadens wiederherzustellen. Dazu gehören z. B. auch Aufräumkosten und Kosten für die Trocknung von durchfeuchteten Gebäudeteilen.
-
Das könnte Sie auch interessieren
Die beschriebenen Produkte werden in Kooperation mit der Landschaftlichen Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover, angeboten.
Auf dieser Internetseite finden Sie einen Auszug der Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen.