Die Maschinenversicherung der Öffentlichen Oldenburg
Ihre Maschinen stellen einen wertvollen und zentralen Bestandteil Ihres Betriebs dar. Fallen Sie aus, wird der Produktionsablauf gestört und es kommen erhebliche Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten auf Sie zu.
Unsere Maschinenversicherung bewahrt Sie vor den finanziellen Verlusten, wenn Ihre Maschinen beschädigt oder zerstört werden.
Ihr zusätzlicher Schutz zur Maschinenversicherung
FAQ - die häufigsten Fragen zur Maschinenversicherung
- Für wen ist eine Maschinenversicherung wichtig?
-
-
Die Maschinenversicherung ist eine wichtige Grundlage der Risikoabsicherung. Daher ist sie für jedes Unternehmen zu empfehlen, das hochwertige Maschinen und Anlagen besitzt, insbesondere aber für diese Bereiche:
- Baugewerbe
- Grafische Betriebe
- Metallverarbeitung
- Kunststoff-, Gummi- und Lederverarbeitung
- Holzbearbeitung
- Textilbetriebe
- Nahrungsmittelhersteller
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Betreiber der Maschine Eigentümer sind oder ob diese finanziert, geleast oder nur gemietet ist.
Wenn Ihr Maschinenpark mit einem Kredit finanziert ist, wird erfahrungsgemäß eine entsprechende Versicherung von der kreditgebenden Bank verlangt.
-
- Welche Maschinen und Anlagen sind versichert?
-
-
Maschinenversicherung für stationäre Maschinen
Mit unserer Maschinenversicherung besteht Versicherungsschutz z. B. für:- Werkzeugmaschinen
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Druckmaschinen
- Motoren, Transformatoren
- Blockheizkraftwerke
Maschinen- und Kaskoversicherung für fahrbare oder transportable Geräte
In unserer Maschinen- und Kaskoversicherung sind u. a. abgesichert:- Hub- und Gabelstapler
- Estrich- und Zementpumpen
- Bagger, Ladegeräte, Schaufellader
- Kräne, Hubarbeitsbühnen
-
- Welcher Wert ist bei der Maschinenversicherung versichert?
-
-
Die Versicherungssumme orientiert sich am Wert der neuen Geräte ohne Rabatte, zzgl. Montage, Fracht und Zöllen. Grundsätzlich ersetzen wir Ihnen die Kosten, die entstehen, um das versicherte Gerät zu reparieren bzw. wiederherzustellen. Die Grenze der Entschädigung im Teil- oder Totalschadenfall ist immer der Zeitwert. Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neuwert durch einen Abzug insbesondere für Alter, Abnutzung und den technischen Zustand des Geräts.
-
- Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
-
-
Unsere Maschinenversicherung bietet eine sogenannte All-Risk-Deckung bzw. Allgefahrendeckung. Damit sind alle Schäden, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen werden, durch die Versicherung abgedeckt.
Sie leistet Entschädigung für unvorhergesehene Schäden an den versicherten Maschinen und Anlagen durch Beschädigung oder Zerstörung.
Versichert sind insbesondere Beschädigungen oder Zerstörungen durch:- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Vorsatz Dritter
- Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
- Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen
- Wasser-, Öl- und Schmiermittelmangel
- Über- oder Unterdruck, Kurzschluss, Überspannung
- Sturm, Frost
-
- Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
-
-
In unserer Maschinenversicherung besteht z. B. kein Versicherungsschutz bei Schäden durch
- betriebsbedingte normale bzw. vorzeitige Abnutzung oder Alterung
- Vorsatz des Versicherungsnehmers oder dessen Repräsentanten
- Kriegsereignisse jeder Art oder innere Unruhen
- Terrorakte
- Kernenergie
- Erdbeben und deren Folgen
In der Maschinenversicherung für stationäre Maschinen:- Brand, Blitzschlag und Explosion sowie Abhandenkommen durch Diebstahl (hierfür empfehlen wir den Abschluss einer Inventarversicherung)
-
- Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?
-
-
Im Schadenfall ersetzt unsere Maschinenversicherung Ihnen den entstandenen finanziellen Schaden. Dies können z. B. die Kosten für die Reparatur der versicherten Maschinen sein. Die Grenze der Entschädigung im Teil- oder Totalschadenfall ist immer der Zeitwert. Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neuwert durch einen Abzug insbesondere für Alter, Abnutzung und den technischen Zustand des Geräts.
-
Das könnte Sie auch interessieren
Die beschriebenen Produkte werden in Kooperation mit der Landschaftlichen Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover, angeboten.
Auf dieser Internetseite finden Sie einen Auszug der Versicherungsleistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungsbeschreibungen sind kein Vertragsbestandteil. Grundlage für den Versicherungsschutz sind ausschließlich die Versicherungsbedingungen und Vereinbarungen.