Sie sind hier: Startseite |Versicherungen |Sachwerte |Transportversicherung

Die Trans­port­ver­sicherung

Der Ver­sand und der Trans­port von Waren und Gütern aller Art sind nicht ohne Risiko. Jedes Ge­schäft ist erst dann abge­schlossen, wenn die Trans­port­güter unbe­schädigt beim Em­pfänger ein­treffen.

Daher ist es wich­tig, sich vor finan­ziellen Fol­gen zu schützen, wenn Waren auf dem Trans­port­weg be­schädigt wer­den oder ver­loren gehen. Schließ­lich können Schaden­ersatz­­an­sprüche oder Ent­schädigungs­zahlungen schnell teuer wer­den.

Ihre Vorteile

  • Indivi­dueller Ver­sicherungs­schutz für Ihre Trans­port­güter bis zum Ziel­ort
  • Redu­zierung des Trans­port­risikos und kalku­lier­bare Kosten
  • Welt­weiter Ver­sicherungs­schutz gegen alle Ge­fahren

Jetzt zum Beratungsformular

Trans­port­ver­sicherung: die Produkte im Überblick

  • Was ist eine Warentransportversicherung?

    Waren­trans­port-
    ver­sicherung

    Was ist eine Werkverkehrversicherung?

    Werk­verkehrs-
    ver­sicherung

    Was ist eine Verkehrshaftungsversicherung?

    Ver­kehrs­haftungs-
    ver­sicherung

    Was ist eine Ausstellungs- und Messeversicherung?

    Aus­stellungs- und Messe­ver­sicherung

FAQ - die häufigsten Fragen zur Trans­port­ver­sicherung

Für wen ist eine Trans­port­ver­sicherung wichtig?
  • Eine Trans­port- bzw. Trans­port- und Aus­stellungs­ver­sicherung ist jedem Unter­nehmen zu emp­fehlen, das Waren und Güter aller Art mit eigenen Fahr­zeugen be­fördert, von einem Spediteur oder Fuhr­unter­nehmen trans­portieren lässt oder sich auf Aus­stellungen und Messen präsen­tiert.
Wer be­nötigt eine Ver­kehrs­haftungs­ver­sicherung?
  • Eine Ver­kehrs­­haf­tungs­­ver­­sicherung
    • müssen alle Fracht­­führer ab­schließen, die ge­schäfts­­mäßige oder ent­geltliche Be­­förderungen von Gütern mit Kraft­­fahr­zeugen ein­­schließlich An­hängern über 3,5 Tonnen zu­lässiges Gesamt­­ge­wicht aus­führen (Pflicht­ver­sicherung)
    • sollten alle weiteren Fracht­­führer ab­schließen, die die oben ge­nannten Be­förderungen mit Kraft­fahr­zeugen ein­schließlich An­hängern unter 3,5 Tonnen zu­lässiges Ge­samt­­gewicht aus­führen.
Wann be­steht Ver­sicherungs­schutz?
  • Ver­sicherungs­schutz be­steht, nach Ver­einbarung, auf dem kompletten Trans­port­weg, d. h. vom Ab­sender bis zum Empfänger inkl. aller Be- und Ent­lade­vor­gänge sowie not­wendiger Zwischen­lagerungen.
Welche Ge­fahren und Schäden sind ver­sichert?
  • Unsere Transport­ver­sicherung bietet eine so­genannte All­gefahren­deckung. Damit sind alle Ge­fahren und Schäden, die nicht aus­drücklich aus­geschlossen sind, durch die Ver­sicherung ab­gedeckt. Ver­sicherungs­schutz be­steht u. a. bei Ver­lust und Be­schädigung durch Un­fall des Transport­mittels, Ein­bruch­dieb­stahl in das Transport­mittel, Dieb­stahl des ge­samten Fahr­zeugs, Un­fälle beim Be- und Ent­laden oder eine Be­schädigung des Fahr­zeugs und der darin be­findlichen ver­sicherten Güter durch Brand, Blitz­schlag oder Explosion.
Welche Ge­fahren und Schäden sind nicht ver­sichert?
  • Nicht ver­sichert sind ins­besondere Schäden, die ent­standen sind durch 
    • vor­sätzliches Handeln des Ver­sicherungs­nehmers oder dessen Repräsen­tanten
    • Kriegs­er­eignisse jeder Art oder innere Un­ruhen
    • Terrorakte
    • Kern­energie
    • Fehlen handels­üblicher Ver­packungen oder Mängel an handels­üblichen Ver­packungen
Welche Leistungen er­bringt eine Transport­ver­sicherung im Schaden­fall?
  • Die Trans­­port­­ver­sicherung er­setzt
    • die Reparatur­kosten für be­schädigte Güter
    • maximal die ver­einbarte Ver­­sicherungs­­summe bei Total­­schaden oder Ver­lust des Gutes
    • für Fracht­­führer die Be­­friedigung be­rechtigter An­­sprüche gemäß § 431f HGB (Handels­­gesetz­­buch)

Schnelle und einfache Hilfe

Sie benötigen noch weitere Informationen zu dieser Versicherung oder haben noch Fragen?

Ihr Berater in Ihrer Nähe ist gern für Sie da. Telefonisch oder persönlich werden Sie kompetent und freundlich beraten.

Jetzt Berater finden

Das kön­­nte Sie auch inter­­essie­­ren

Be­triebs­haft­pflicht

Trotz größter Sorg­falt können im be­trieb­lichen All­tag Pannen und Fehler passieren. Da­mit Sie und Ihr Unter­nehmen im Fall der Fälle bestens ab­ge­sichert sind, ist eine Be­triebs­haft­pflicht­ver­sicherung un­ver­zicht­bar.

Jetzt mehr erfahren

Kfz-Ver­sicherung

Die ständige zu­ver­lässige Ver­füg­bar­keit Ihrer Firmen­fahr­zeuge ist eine wichtige Vor­aus­setzung für den Er­folg Ihres Unter­nehmens.

Egal wie groß Ihr Fuhr­park ist - ob ein einzelnes Fahr­zeug oder eine Groß­flotte - wir haben das passende An­ge­bot zur Ab­sicher­ung Ihrer Firmen­fahr­zeuge.

Jetzt mehr erfahren

Firmen-Rechtsschutz

Ob Kleinbetrieb oder Mittelständler – als Unternehmer trägt man jederzeit das Risiko, in eine Rechtsstreitigkeit verwickelt zu werden.

Jetzt mehr erfahren

Die beschriebenen Produkte werden in Kooperation mit der Landschaftlichen Brandkasse Hannover, Schiffgraben 4, 30159 Hannover, angeboten.
Auf dieser Internetseite finden Sie einen Auszug der Versicherungs­leistungen. Die dargestellten Informationen und Leistungs­beschreibungen sind kein Vertrags­bestandteil. Grundlage für den Versicherungs­schutz sind ausschließlich die Versicherungs­bedingungen und Vereinbarungen.