Fahrradversicherung

Damit Ihr Fahrrad weltweit vor Schäden geschützt ist

Die Fahrradversicherung der Öffentlichen Oldenburg

Sie lieben Ihr Fahrrad? Dann ist die Fahrradversicherung der Öffentlichen Oldenburg genau das Richtige für Sie. Denn sie greift bei fast jedem Schaden, der Ihrem Rad weltweit zustoßen kann, wie z. B. Diebstahl, Vandalismus, Teilediebstahl, Sturzschäden oder defekten Akku.

Zusätzlich können Sie den Fahrrad-Schutzbrief der Öffentlichen Oldenburg abschließen. So bleiben Sie auch dann mobil, wenn Ihr Rad Sie nicht mehr weiterbringt.

Ihre Vorteile
01

Schon ab 6,30 € im Monat


02

Gratis 24/7-Service-Telefon


03

Optional mit Schutzbrief  

Fahrradversicherung: unsere Produkte im Überblick
Fahrradversicherung
Fahrradversicherung mit Schutzbrief

Diebstahl und Beraubung, Plünderung und Unterschlagung

Dieb­stahl und Beraubung - das heißt, der Dieb nötigt zur Heraus­gabe des Rades unter Um­ständen sogar mit Gewalt - sind mitversichert. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Vandalismus und Tierbiss

Bei Vanda­lismus handelt es sich um die mut- oder bös­willige Beschädigung bzw. Zer­störung des Rades durch fremde Personen. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Schäden durch Sturz, Unfall oder Fall

Das Fahrrad ist versichert, wenn es mit anderen Fahrzeugen, Personen, Gegen­ständen oder Tieren zusammen­stößt und beschädigt wird oder plötzlich zu Boden fällt. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Feuer, Sturm, Hagel

Mitver­sichert sind Schäden durch Brand, Blitz­schlag oder Explosion, Sturm und Hagel. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Erweiterte Elementargefahren (Naturgefahren) wie zum Beispiel Überschwemmung

Neben Über­schwemmungen gehören noch Rück­stau, Erd­beben, Erd­fall, Erd­rutsch, Schnee­druck, Lawinen und Vulkan­ausbruch zu den versicherten Natur­gefahren.

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Bedienungsfehler und unsachgemäße Handhabung

Mitversichert sind Schäden, die durch Bedienungs­fehler und falsche Hand­habung entstehen. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Material-, Produktions- und Konstruktionsfehler

Versichert sind Schäden durch Material-, Produktions- und Konstruktions­fehler, sofern weder Her­steller noch Händler dafür verant­wortlich gemacht werden können.

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Beschädigungen infolge von Verschleiß an bis zu 5 Jahre alten Fahrrädern

Beschädigungen infolge Ver­schleiß sind versichert, wenn das Rad nicht älter als drei Jahre ist (ab Erst­kaufdatum). 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Schäden durch Feuchtigkeit, Kurzschluss, Induktion oder Überspannung an Akkus, Motoren und Steuerungsgeräten

Versichert sind Schäden, die durch Feuchtig­keit, Kurz­schluss, Induktion oder Über­spannung an Akkus, Motoren und Steuerungs­geräten ent­stehen. 

aria.label.table.icon.outline_check
aria.label.table.icon.outline_check

Pannenhilfe durch Reparatur oder Abschleppen

Bei einer Panne ist die Wieder­her­stellung der Fahr­bereit­schaft mit­ver­sichert. Beim Ab­schleppen werden Kosten für den Trans­port des Fahr­rads und auch des Gepäcks ersetzt. 

aria.label.table.icon.solid_minus
aria.label.table.icon.outline_check

Kosten für Weiter- und Rückfahrt oder Pick-Up durch Familie und Freunde

Mitver­sichert sind die Kosten für die Weiter- und Rück­fahrt bis 500€ inklusive Ladung und Gepäck. 

aria.label.table.icon.solid_minus

bis 500 €

Kosten eines Ersatzrades bis 14 Tage

Ein Ersatz­rad wird vermittelt oder die Kosten für 7 Tage mit bis 50€ pro Tag über­nommen. 

aria.label.table.icon.solid_minus

bis 50 € pro Tag

Übernachtungskosten bis 5 Nächte

Bis zur Wieder­her­stellung des Rades wird eine Über­nachtungs­möglich­keit ver­mittelt und die Kosten für bis zu 5 Nächte, max. 80€ pro Nacht, über­nommen. 

aria.label.table.icon.solid_minus

bis 80 € pro Übernachtung

Fahrradrücktransport

Ist das Rad nicht inner­halb von drei Tagen wieder fahr­bereit, sind die Kosten für den Rück­transport zur nächsten Werk­statt oder zum Wohn­ort mit­ver­sichert. 

aria.label.table.icon.solid_minus
aria.label.table.icon.outline_check

Telefonische rechtliche Erstberatung und psychologische Ersthilfe nach einem Verkehrsunfall

Nach einem Unfall mit dem versicherten Fahrrad wird Kontakt zu einer telefonische Rechtsberatung für eine erste juristische Auskunft sowie zu einem Psychologen mit Online-Sprechstunde hergestellt und die Kosten für die jeweilige Erstberatung übernommen.

aria.label.table.icon.solid_minus
aria.label.table.icon.outline_check

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Schauen Sie in unsere ausführliche Leistungsübersicht

FAQ – die häufigsten Fragen zur Fahrrad­versicherung 
Welche Fahrräder kann ich versichern?
Welche Fahrräder kann ich nicht versichern?
Wo gilt der Versicherungsschutz?
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Kann ich auch gebrauchte Fahrräder versichern?
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.