Sie sind hier: Startseite |Versicherungen |Auto und Mobilität |Motorradversicherung

Die Motorrad­ver­sicherung der Öffentlichen Oldenburg

Sobald die Sai­son be­ginnt, möchte man als Motor­rad­fahrer unbe­sorgt star­ten. Jedoch wird man als Zwei­rad­­fahrer oft über­sehen oder unter­schätzt. Gut, wenn Sie sich recht­zeitig über den passenden Ver­sicherungs­schutz be­­raten lassen.

Infor­mieren Sie sich jetzt über die sehr guten Leistungen und den um­fassen­den Service der Öffentlichen Olden­burg!

  • Autoschutzbrief, unsere Kfz-Haftpflicht mit eingebautem Pannendienst in ganz Europa - und das rund um die Uhr
  • Günstige Bei­träge bei indivi­duellem Ver­sicherungs­schutz
  • Persönliche Betreuung und Beratung vor Ort

Motor­rad-­Ver­sicherung: unsere Tarife im Über­blick

Vertragspartner: Oldenburgische Landesbrandkasse, Staugraben 11, 26122 Oldenburg
Bitte das Smartphone drehen.
Autoschutzbrief (inkl. Haft­pflicht) Autoschutzbrief und Teilkasko Autoschutzbrief und Vollkasko
Ab­wehr un­be­rechtig­ter An­sprüche
i
Per­so­nen­schä­den bis
i
15 Mio. EUR 15 Mio. EUR 15 Mio. EUR
Sach- und Ver­mö­gens­schä­den
i
100 Mio. EUR 100 Mio. EUR 100 Mio. EUR
Dieb­stahl, Raub, Un­ter­schla­gung
i
Brand oder Explosion
i
Sturm, Ha­gel, Blitz­schlag
i
Über­schwem­mung
i
Zu­sam­menstoß mit Tieren al­ler Art
i
Glas­bruch und Glas­re­pa­ra­tur
i
Kurz­schluss an der Ver­ka­be­lung
i
Tier­biss
i
La­wi­nen, Erd­rutsche und Erd­fall
i
Schlüs­sel­ver­lust
i
Fahr­zeug- und Zu­be­hör­teile
i
5.000 EUR 5.000 EUR
Van­da­lis­mus
i
Selbst ver­schulde­te Un­fäl­le
i
Fah­rer­flucht des Un­fall­geg­ners
i
Trans­port auf ei­nem Schiff
i
Au­toPlus
i
wählbar wählbar wählbar

Jetzt berechnen

Jetzt berechnen

Jetzt berechnen

headline

dummy text

FAQ - die häufig­sten Fragen zur Motor­rad-­Ver­sicherung

Wie funktio­niert die Zu­lassung meines Motor­rads?
  • Sie stehen vor der Zu­lassung Ihres Motor­rades? Dann müssen Sie der Zu­lassungs­be­hörde nach­weisen, dass Sie eine gül­tige Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung be­sitzen. Das ge­schieht über die elek­tronische Ver­sicherungs­be­stätigung (eVB), die sich aus einem sieben­stelligen Code aus Buch­staben und Ziffern zu­sammen­setzt (z. B. BKDM91O).

    Diese eVB-Nummer er­halten Sie direkt von der Öffentlichen Olden­burg, Ihrer Geschäftsstelle oder den Spar­kassen. Die Nummer über­mitteln wir Ihnen auch gerne per Tele­fon, Mail oder SMS.
Welche Vor­teile hat ein Saison­kenn­zeichen?
  • Wenn Sie Ihr Motor­rad nicht ganz­jährig nutzen möchten, be­steht die Mög­lich­keit zur Zu­teilung eines Saison­kenn­zeichens. Bei der Zu­lassung ent­scheiden Sie sich für den Zeit­raum der be­ab­sichtigten Fahr­zeug­nutzung (z. B. März bis Ok­tober). Da­durch sparen Sie Geld (an­teilige Kfz-Steuer sowie Ver­sicherungs­bei­träge) und Zeit, da die je­weilige An- und Ab­meldung des Motor­rades ent­fällt.
    Ein weiterer Vor­teil: Ihr Motor­rad ist außer­halb der Saison im Rahmen der Ruhe­ver­sicherung bei­trags­frei weiter ver­sichert.
    Wichtig: Ihr Fahr­zeug muss sich außer­halb der Saison in einem ge­schlossenen Raum (z. B. Garage) oder auf einem um­friedeten Grund­stück be­finden.
Wie ist mein Bei­fahrer bei einem Un­fall ab­ge­sichert?
  • Er­leidet Ihr Bei­fahrer auf­grund eines von Ihnen ver­ur­sachten Un­falls einen Schaden, so ist er über Ihre Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung ab­ge­sichert. Handelt es sich bei dem Schaden­ver­ur­sacher um einen Dritten, so zahlt die geg­nerische Haft­pflicht­ver­sicherung.
Kann ich meinen Schaden­frei­heits­rabatt vom Auto für mein Motor­rad nutzen?
  • Der Schaden­frei­heits­rabatt Ihres Pkw kann auf Ihr Motor­rad über­tragen werden. Um­ge­kehrt ist die Über­tragung bei uns eben­falls möglich.

Schnelle und einfache Hilfe

Sie benötigen noch weitere Informationen zu dieser Versicherung oder haben noch Fragen?

Ihr Berater in Ihrer Nähe ist gern für Sie da. Telefonisch oder persönlich werden Sie kompetent und freundlich beraten.

Jetzt Berater finden

Das könnte Sie auch interes­sieren

Unfall­­versicherung

Alle 4 Se­kunden passiert ein Unfall und plötz­lich ver­ändert sich alles.

Mit unserer Pri­vaten Unfall­ver­sicherung bieten wir Ihnen die passende Ab­sicherung.

Jetzt mehr erfahren

Kfz-Versicherung

Un­­fälle im Straßen­­ver­kehr möchte nie­­mand gerne er­­leiden oder ver­ur­­sachen. Dennoch ist keiner davor ge­­schützt. Damit diese An­­sprüche ab­­ge­­sichert sind, ist für jeden Fahr­­zeug­­halter ge­setz­­lich vor­­ge­­schrieben, eine Kfz-Haft­­pflicht­­ver­­sicherung ab­­zu­­schließen.

Infor­­mieren Sie sich jetzt über den passenden Rund­­um-Schutz für Ihr Auto.

Jetzt mehr erfahren

Schaden melden

Falls es doch zum Schaden kommt: Ihren Schaden können Sie uns auch direkt telefonisch: 0441 2228 111 melden.

Gerne können Sie auch unsere Online-Formulare nutzen.

Jetzt mehr erfahren