Motorrad­versicherung

Auch auf zwei Rädern sicher unter­wegs 

Die Motorrad­ver­sicherung der Öffentlichen Oldenburg

Sobald die Sai­son be­ginnt, möchte man als Motor­rad­fahrer unbe­sorgt star­ten. Jedoch wird man als Zwei­rad­­fahrer oft über­sehen oder unter­schätzt. Gut, wenn Sie sich recht­zeitig über den passenden Ver­sicherungs­schutz be­­raten lassen.

Infor­mieren Sie sich jetzt über die sehr guten Leistungen und den um­fassen­den Service der Öffentlichen Olden­burg!

Ihre Vorteile
01

Autoschutzbrief, unsere Kfz-Haftpflicht mit eingebautem Pannendienst in ganz Europa - und das rund um die Uhr 


02

Günstige Bei­träge bei indivi­duellem Ver­sicherungs­schutz


03

Persönliche Betreuung und Beratung vor Ort 

Motorrad­versicherung: unsere Produkte im Über­blick

Informieren Sie sich hier über die einzelnen Produkte unserer Motorrad-Versicherung. 

Öffnen Sie einfach den Bereich, der für Sie interessant ist. 

Detailinformationen zur Kfz-Haftpflichtversicherung

Komfort

Die Kfz-Haft­pflicht ist die Pflicht­ver­siche­rung für jeden Fahr­zeug­führer.
Wir wei­sen un­be­rech­tig­te Scha­den­er­satz­an­sprü­che für Sie ab und be­glei­chen be­rech­tig­te For­de­run­gen von Un­fall­geg­nern.
Schutzbrief
Schnelle Hilfe in ganz Europa durch Ser­vic­e aus einer Hand – bei Pan­nen, Un­fäl­len oder Dieb­stählen
auf Wunsch
Rabatt­schutz*
Der erste be­las­ten­de Scha­den im Ka­len­der­jahr führt nicht zur Rück­stu­fung.
* Voraus­set­zung für die Ver­ein­barung des Ra­batt­schut­zes in der Kfz-Haft­pflicht­ver­siche­rung und der Voll­kas­ko­ver­siche­rung ist, dass der Ver­trag in bei­den Spar­ten min­des­tens in die SF-Klasse 5 ein­ge­stuft und bei Ab­schluss kein Scha­den im lau­fen­den Ka­len­der­jahr ver­ur­sacht worden ist. Die Lauf­zeit be­trägt min­des­tens 12 Monate. Der Ab­schluss des Ra­batt­schut­zes ist in der Kfz-Haft­pflicht­ver­siche­rung nur in Ver­bin­dung mit dem Auto­schutz­brief möglich.
auf Wunsch (nur für Kraft­räder/-rol­ler über 50 ccm)

Detailinformationen zur Teilkaskoversicherung

Komfort

Dieb­stahl, Raub, Un­ter­schla­gung

Ver­si­chert ist die Ent­wen­dung, ins­be­son­de­re durch Dieb­stahl und Raub, so­wie Un­ter­schla­gung.
aria.label.table.icon.outline_check

Brand oder Ex­plo­sion

Ver­si­chert sind Brand und Ex­plo­sion.
aria.label.table.icon.outline_check

Sturm, Ha­gel, Blitz­schlag, Über­schwemmung

Ver­si­chert ist die un­mit­tel­ba­re Ein­wir­kung von Sturm, Ha­gel, Blitz­schlag oder Über­schwemmung auf das Fahr­zeug.
aria.label.table.icon.outline_check

Zu­sam­men­stoß mit Tie­ren al­ler Art

Ver­si­chert ist der Zu­sam­men­stoß des in Fahrt be­find­li­chen Fahr­zeugs mit Tie­ren al­ler Art.
aria.label.table.icon.outline_check

Kurz­schluss in der Ver­ka­be­lung

Ver­si­chert sind Schä­den in der Ver­ka­be­lung des Fahr­zeugs durch Kurz­schluss ein­schließ­lich der da­durch be­ding­ten Ü­ber­span­nungs­schä­den an an­ge­schlos­se­nen Ag­gre­ga­ten.
aria.label.table.icon.outline_check

Tierbiss

Wir er­set­zen Schä­den an Schläu­chen, Ka­beln, Lei­tun­gen und Fol­ge­schä­den da­raus, bis 3.000 € je Scha­den­er­eig­nis. 

aria.label.table.icon.outline_check

Austausch von Schlössern bei Schlüs­sel­verlust durch Einbruch­diebstahl oder Raub

Wir er­set­zen den Schlüs­sel­ver­lust durch Ein­bruch­dieb­stahl oder Raub und ü­ber­neh­men die Kos­ten für Tür- und Lenk­rad­schlös­ser inkl. der Schlüssel.
aria.label.table.icon.outline_check

Mitversicherung von Fahr­zeug- und Zu­behör­teile

Bis zur ge­nann­ten Sum­men­gren­ze sind al­le Tei­le mit­ver­si­chert, die werk­sei­tig ein­ge­baut oder werk­sei­tig durch ent­spre­chen­de Hal­te­rung mit diesem fest ver­bun­den wur­den. Außer­dem sind al­le auf­grund ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen mit­ge­führ­ten Tei­le, so­wie Zu­be­hör für die Pan­nen­hil­fe o­der die Un­fall­auf­nah­me mit­ver­si­chert.

5.000 €

Detailinformationen zur Vollkaskoversicherung

Komfort

Absicherung von Schä­den am ei­ge­nen Fahr­zeug; Leis­tun­gen wie bei der Teil­kas­ko, zu­sätz­lich mit­ver­sichert:

Vandalis­mus

Ihr Fahr­zeug ist ab­ge­si­chert ge­gen mut- oder bös­wil­lige Be­schä­di­gung durch frem­de Per­so­nen.
aria.label.table.icon.outline_check

selbst ver­schulde­te Un­fälle

Ver­si­chert sind selbst ver­ur­sach­te Un­fäl­le und Schä­den an Ih­rem Fahr­zeug.
aria.label.table.icon.outline_check

Fahrer­flucht des Unfall­gegners

Be­geht der Un­fall­ver­ur­sa­cher Fah­rer­flucht und ist nicht zu er­mit­teln, er­set­zen wir den Scha­den.

aus­schließ­lich Haarwild nach BJagdG

Unfälle im europäischen Ausland

Unfälle im europäischen Ausland, wenn Ihre Schadenforderungen schwer durchsetzbar sind.
aria.label.table.icon.outline_check

Rabatt­schutz* 

Der erste be­las­ten­de Scha­den im Ka­len­der­jahr führt nicht zur Rück­stufung. * Voraus­set­zung für die Ver­ein­barung des Ra­batt­schut­zes in der Kfz-Haft­pflicht­ver­siche­rung und der Voll­kas­ko­ver­siche­rung ist, dass der Ver­trag in bei­den Spar­ten min­des­tens in die SF-Klasse 5 ein­ge­stuft und bei Ab­schluss kein Scha­den im lau­fen­den Ka­len­der­jahr ver­ur­sacht worden ist. Die Lauf­zeit be­trägt min­des­tens 12 Monate. Der Ab­schluss des Ra­batt­schut­zes ist in der Kfz-Haft­pflicht­ver­siche­rung nur in Ver­bin­dung mit dem Auto­schutz­brief möglich.

auf Wunsch (nur für Kraft­räder/-rol­ler über 50 ccm)

FAQ - die häufig­sten Fragen zur Motor­rad-­Ver­sicherung
Wie funktioniert die Zulassung meines Motorrads?
Welche Vorteile hat ein Saisonkennzeichen?
Wie ist mein Beifahrer bei einem Unfall abgesichert?
Kann ich meinen Schadenfreiheitsrabatt vom Auto für mein Motorrad nutzen?
Down­loads und weitere Infor­mationen zur Motor­rad-­Ver­sicherung
Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.