FAQ-PortalWohnen und Eigentum

Alle Fragen zu Wohnen und Eigentum

In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig ge­stellte Fra­gen und die dazu­ge­hörigen Ant­worten zu den jeweiligen Ver­siche­rungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natür­lich gerne unsere ver­schiedenen Kontakt­möglich­keiten nutzen.

FAQ – alle Fragen zur Hausratsversicherung

Ab wann brauche ich eine eigene Hausratversicherung?
Ich habe eine besonders wertvolle Schmuck- oder Münzensammlung. Ist das auch versichert?
Ich habe eine Wohngebäudeversicherung. Wozu brauche ich eine Hausratversicherung?
Ist in der Glasversicherung auch mein Gartenhaus eingeschlossen?
Ist mein Gepäck im Urlaub auch versichert?
Ist mein Gewächshaus in der Glasversicherung versichert?
Ist mein Hausrat auch außerhalb der Wohnung versichert, z.B. auf Reisen?
Sind die Sachen in einer Mietlagerbox versichert?
Sind die Sachen in meiner Garage auch versichert, wenn diese nicht unmittelbar auf dem Grundstück ist?
Was bedeutet Ersatz zum Neuwert?
Was bedeutet grobe Fahrlässigkeit?
Was bedeutet Neuwertversicherung?
Was ist der Unterversicherungsverzicht und welchen Vorteil habe ich dadurch?
Was ist mit meinen Computerdaten, sind die auch versichert?
Was ist versichert?
Was passiert mit meiner Hausratversicherung, wenn ich umziehe?
Was passiert, wenn meine Wohnung aufgrund eines versicherten Schadensfalles unbewohnbar wird?
Welche Versicherungssumme wähle ich?
Wer braucht eine Hausratversicherung?
Wie melde ich einen Versicherungsfall?
Wie sind Fahrräder versichert? Was gilt für Elektrofahrräder?
Wogegen ist der Hausrat versichert?

FAQ – alle Fragen zur Bauleistungsversicherung

Für wen ist eine Bauleistungsversicherung wichtig?
Wann besteht Versicherungsschutz?
Warum ist diese Versicherung so wichtig?
Was ist versichert?
Welche besonderen Vorteile ergeben sich dadurch bei der Bauvertragsgestaltung?
Welche Gefahren und Schäden sind nicht versichert?
Welche Gefahren und Schäden sind versichert?
Welche Leistungen sind abgedeckt?
Welche Leistungen werden im Schadenfall erbracht?

FAQ – alle Fragen zur Wohngebäudeversicherung

Ich habe eine Ölheizung mit Tank. Brauche ich eine Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung?
Brauche ich noch eine Hausratversicherung, wenn ich bereits eine Wohngebäudeversicherung habe?
Ist mein Gartenhaus auch versichert?
Ich werde bauen. Reicht die Wohngebäudeversicherung bereits aus?
Ist meine Garage auch versichert?
Passt sich der Versicherungswert meines Gebäudes den steigenden Kosten an?
Kann ich den Handwerker selbst organisieren und dann die Rechnung an die Öffentliche Oldenburg schicken?
Was erhalte ich im Schadenfall?
Was gehört alles zum Wohngebäude?
Welche Schäden deckt die Wohngebäudeversicherung ab?
Woher weiß ich die richtige Versicherungssumme für mein Haus?
Welchen Schutz benötige ich bei Erstellung eines Neubaus?
Schutz für Zuhause - Sicherheit für Ihr Leben

Ihr Zuhause ist Ihr Rückzugsort und wertvoller Lebensraum. Mit unserer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sorgen wir dafür, dass Sie rundum geschützt sind – vor Schäden durch Feuer, Sturm, Einbruch oder Leitungswasser. Dabei sichern wir nicht nur Ihre persönlichen Gegenstände ab, sondern auch die Substanz Ihres Gebäudes. So können Sie sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Zuhause in vollen Zügen zu genießen. Jetzt umfassend absichern und sorgenfrei wohnen!