

FAQ-PortalAuto und Mobilität
Alle Fragen zu Auto und Mobilität
In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu den jeweiligen Versicherungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natürlich gerne unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.
FAQ – alle Fragen zur Kfz-Versicherung
Ich habe einen Sprung in der Windschutzscheibe - muss ich bezahlen?
Was ist bei Teilkasko Premium besser als bei der normalen Teilkasko?
Was ist bei Vollkasko Premium besser als bei der normalen Vollkasko?
Was ist der Schadenfreiheitsrabatt?
Was ist der Unfallmeldedienst?
Was ist die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) und wie bekomme ich sie?
Was leistet der Schutzbrief?
Was muss ins Auto?
Was passiert, wenn ich oder anderer Fahrer sich grob fahrlässig verhalten?
Was umfasst die Kfz-Haftpflicht?
Wie verhalte ich mich bei einem Wildunfall richtig?
Wie verhalte ich mich im Schadenfall richtig?
FAQ – alle Fragen zur Fahrrad-Versicherung
Ab wann gilt der Versicherungsschutz?
Ich habe mein versichertes Fahrrad verkauft. Bleibt der Versicherungsschutz erhalten?
Ich fahre E-Bike: Was muss ich über meinen Akku wissen?
Gibt es eine Service-Telefonnummer, wenn ich einen Schaden melden möchte?
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Gibt es eine Wartezeit?
Kann ich auch gebrauchte Fahrräder versichern?
Kann ich das Fahrrad während der Vertragslaufzeit wechseln?
Kann ich ein bereits beschädigtes Fahrrad versichern?
Kann ich mein Fahrrad auch über die Hausratversicherung absichern?
Was für ein Fahrradschloss benötige ich?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Was muss ich beim Einlagern meines Akkus beachten?
Was muss ich beim Laden meines Akkus beachten?
Was muss ich bei einem Diebstahl tun?
Welche Fahrräder kann ich nicht versichern?
Welche Fahrräder kann ich versichern?
Welche Räder sind nicht versicherungspflichtig (ohne Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung) und was muss man beachten?
Welche Räder sind versicherungspflichtig (mit Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung) und was muss man beachten?
Wie lange gilt der Versicherungsschutz?
Wo entsorge ich meinen Akku?
Wo gilt der Versicherungsschutz?
Sicher durch den Straßenverkehr
Unfälle und andere Gefahren lauern auf deutschen Straßen an jeder Kreuzung. Dabei ist es egal, ob Sie mit dem Auto, dem Motorrad oder dem Moped unterwegs sind. Bei uns liegen all Ihre Versicherungen in vertrauensvollen Händen. Ob Blech- oder Totalschaden, bei uns sind Sie gut aufgehoben.

Sie möchten Ihre neue Einrichtung transportieren oder Gartenabfälle beseitigen? Ein Anhänger bietet Ihnen erweiterte Transportmöglichkeiten. Anhänger unterliegen der gesetzlichen Pflichtversicherung.

Kfz-Versicherung
Unfälle im Straßenverkehr möchte niemand gerne erleiden oder verursachen. Dennoch ist keiner davor geschützt. Damit diese Ansprüche abgesichert sind, ist für jeden Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Informieren Sie sich jetzt über den passenden Rundum-Schutz für Ihr Auto.

Mopedversicherung
Start frei in die neue Saison: Ab 1. März benötigen Sie für Ihr Mofa, Moped, Roller oder E-Bike ein neues Versicherungskennzeichen. Dieses erhalten Sie direkt in Ihrer Geschäftsstelle oder Sparkasse.

Motorradversicherung
Sobald die Saison beginnt, möchte man als Motorradfahrer unbesorgt starten. Jedoch wird man als Zweiradfahrer oft übersehen oder unterschätzt. Gut, wenn Sie sich rechtzeitig über den passenden Versicherungsschutz beraten lassen. Informieren Sie sich jetzt über die sehr guten Leistungen und den umfassenden Service der Öffentlichen Oldenburg!

Campingfahrzeug- und Wohnwagenversicherung
Urlaub im Campingfahrzeug oder Wohnwagen bedeutet mobil zu sein und auch dort zu bleiben, wo es einem gefällt. Um mit einem guten Gefühl in den Urlaub zu starten, sollte neben einer guten Vorplanung auch an den passenden Versicherungsschutz gedacht werden. Lassen Sie sich durch uns beraten.

E-Scooter
Start frei in die neue Saison: Ab 1. März benötigen Sie für Ihren E-Scooter eine neue Versicherungsplakette. Diese erhalten Sie direkt in Ihrer Geschäftsstelle oder Sparkasse. Sichern Sie sich jetzt die günstigen Beiträge und den umfassenden Service der Öffentlichen Oldenburg!

Fahrradversicherung
Sie lieben Ihr Fahrrad? Dann ist die Fahrradversicherung der Öffentlichen Oldenburg genau das Richtige für Sie. Denn sie greift bei fast jedem Schaden, der Ihrem Rad weltweit zustoßen kann.