

FAQ-PortalHaftpflicht und Rechtsschutz
Alle Fragen zu Haftpflicht und Rechtsschutz
In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten zu den einzelnen Versicherungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natürlich gerne unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.
FAQ – alle Fragen zur Privathaftpflicht
Ab welchem Alter sind meine Kinder haftbar?
Besteht Versicherungsschutz, wenn ich Freunden beim Umzug helfe?
Wie kann ich meine Drohne versichern?
Ein Elternteil lebt bei mir im Haushalt. Ist dieser mitversichert?
Sind geliehene Sachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?
Ist die Private Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?
Sind meine Kinder mitversichert?
Sind Schäden durch meine Haustiere mitversichert?
Sind Schäden im Ausland versichert?
Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?
Was deckt die Privathaftpflichtversicherung ab?
Was heißt Aufsichtspflicht verletzen?
Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Welche Schäden zahlt die Privathaftpflichtversicherung?
Wer ist versichert?
Wie hoch fällt die Entschädigung für den Anspruchsteller aus?
Wie lange sind meine Kindern bei mir mitversichert?
FAQ – alle Fragen zur Haus- und Grundbesitzhaftpflicht
Bin ich auch versichert, wenn ich mein Haus renovieren oder umbauen lasse?
Hafte ich auch, wenn laut Mietvertrag die Mieter die Pflicht zum Schneeräumen haben?
Ich habe eine Privathaftpflichtversicherung. Reicht die nicht aus?
Wann schützt mich eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Warum ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht wichtig?
Was ist versichert?
Was unterscheidet die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht von der Bauherrenhaftpflicht?
Welche Haftpflichtversicherung brauche ich noch?
Wer benötigt eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Wer kann mitversichert werden?
FAQ – alle Fragen zur Bauherrenhaftpflicht
Besteht ein Unterschied ob ich Massiv oder ein Fertighaus baue?
Ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung Pflicht?
Reicht bei Bauvorhaben meine Privathaftpflichtversicherung?
Sind Freunde und Helfer bei der Bauherrenhaftpflicht mitversichert?
Warum benötige ich eine Bauherrenhaftpflicht?
Warum ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wichtig?
Was heißt Verkehrssicherungspflicht?
Was ist mitversichert?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Was passiert, wenn der Bau länger als die Versicherungsdauer dauert?
Was unterscheidet die Bauherrenhaftpflicht von der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Was wird gezahlt?
Welche Ausschlüsse gibt es?
Wer braucht eine Bauherrenhaftpflicht?
Wie sehen die Bauherrenpflichten genau aus?
Zu welchem Zeitpunkt sollte ich die Versicherung abschließen?
FAQ – alle Fragen zur Gewässerschadenhaftpflicht
Ist diese Versicherung Pflicht?
Muss ein Gewässer verunreinigt worden sein, oder genügt auch das versickern ins Erdreich damit die Versicherung leistet?
Warum hafte ich auch für Schäden obwohl mich keine Schuld trifft?
Was ist versichert?
Was sollten Sie im Falle eines Schadens beachten?
Wer benötigt eine Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung?
Werden Schäden, die durch ausgelaufenes Öl an meinem Eigentum entstanden sind, ersetzt?
Wie errechnet sich der Beitrag?
Wie können sich die Tankinhaber schützen?
FAQ – alle Fragen zur Tierhalterhaftpfllicht Hund
Besteht Versicherungsschutz, wenn ein anderer für mich hütet?
Ist eine Hundehaftpflicht Pflicht?
Kann ich auch mein Pferd versichern?
Sind Welpen bei der Hundehaftpflicht mitversichert?
Was ist, wenn ich mehrere Hunde habe?
Was ist das?
Was ist versichert?
Was wird gezahlt?
Wer ist versichert?
FAQ – alle Fragen zur Tierhalterhaftpfllicht Pferd
Was ist das?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Was wird gezahlt?
Wer ist versichert?
FAQ – alle Fragen zur Jagdhaftpflicht
Ist das Jagen im Ausland mitversichert?
Wer ist versichert?
Wie kann der Nachweis des Versicherungsschutzes gegenüber der Jagdbehörde erfolgen?
FAQ – alle Fragen zur Sportboothaftpflicht
Für welche Boote ist diese spezielle Versicherung notwendig?
Ist die Sportboothaftpflicht eine Pflichtversicherung?
Was muss ich beachten?
Wie kann ich eine Sportboothaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Sportboothaftpflichtschaden melden?
FAQ – alle Fragen zur Rechtsschutz
Gibt es eine Wartezeit, bis ich die Rechtsschutzversicherung nutzen kann?
Ist mein Lebensgefährte mitversichert?
Kann ich mir selbst einen Anwalt suchen?
Sind meine Kinder mitversichert?
Welche Kosten werden von der Rechtsschutzversicherung übernommen?
Wer braucht eine Rechtsschutzversicherung?
Wie bin ich im Ausland geschützt?
Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Rechtsschutzschaden melden?
FAQ – alle Fragen zu Cyberschutz
Für welche Geräte gilt die CyberSchutz-Versicherung?
Für wen besteht Versicherungsschutz?
Warum ist IT-Sicherheit auch im privaten Bereich wichtig?
Was passiert, wenn ich einen Cyber-Schaden melde?
Was versteht man unter IT-Sicherheit?
Welche Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten?
Wer braucht eine Cyber-Versicherung?
Wie kann ich eine Cyberversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Cyberschaden melden?

Rechtsstreitigkeiten wie z. B. zum strafrechtlichen Umweltrisiko oder Streitigkeiten aus Kaufverträgen kosten Nerven und viel Geld für Rechtsanwälte, Gerichte und Sachverständige. Damit Sie und Ihre Familie nicht auf Ihr gutes Recht verzichten müssen, bieten wir Ihnen die Landwirtschafts- und Verkehrsrechtsschutzversicherung an.

Rechtsschutzversicherung
Eine Auseinandersetzung mit dem Nachbarn, dem Arbeitgeber oder im Straßenverkehr – was als kleiner Streit beginnt, endet nicht selten vor Gericht. Ohne die passende Versicherung kann ein Rechtsstreit schnell teuer für Sie werden.

Bauherren-Rechtsschutz
Unser Bauherren-Rechtsschutz sorgt für Ihr Recht beim Bauen, Kaufen und Sanieren. Er schützt Sie vor den hohen Kosten eines Rechtsstreits und ist für Sie da, selbst wenn Sie einfach nur eine Frage haben.

CyberSchutz
Stellen Sie sich vor, beim Öffnen einer E-Mail lädt sich unbemerkt ein Trojaner ins Netzwerk Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Die Schadsoftware verbreitet sich schnell über Ihre gesamte technische Infrastruktur. Angebundene Fütterungsautomaten, der Melkroboter sowie das Herdenmanagement kommen zum Erliegen.

D&O Versicherung
Immer häufiger werden Führungskräfte, Aufsichtsräte oder Vorstände aus Unternehmen, Vereinen, Verbänden oder Stiftungen für eingetretene berufliche Fehlentwicklungen zur Rechenschaft gezogen. Bei beruflichen Fehlentscheidungen gehen die Schäden oft in Millionenhöhe.

Haus - und Grundbesitzerhaftpflicht
Vermieter und Verpächter von Gebäuden und Grundstücken brauchen besonderen Haftpflichtschutz. Wenn jemand z. B. wegen einem umgestürzten Baum zu Schaden kommt, kann es schnell zu teuren Auseinandersetzungen kommen.

Tierhalterhaftpflicht Hund
Alle Hundehalter sind gesetzlich dazu verpflichtet eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abzuschießen. Wer dem nicht nachkommt, muss mit einer erheblichen Geldbuße rechnen.

Betriebshaftpflicht
Die Landwirtschaftliche Betriebshaftpflicht gehört zur Grundausstattung für jeden Hof. Wer viel arbeitet, kann nicht verhindern, dass Fehler passieren. Fremde Personen oder Sachen können zu Schaden kommen.

CyberSchutz
Ob Smartphone, Computer oder Smart Speaker, fast jeder von uns ist mehrmals täglich im Netz unterwegs. Dank Cloud, stabilem Internet und W-LAN haben wir leicht Zugriff auf all unsere Daten. Hacker allerdings auch.

Tierhalterhaftpflicht Pferd
Ob das Pferd den Reiter abwirft oder auf die Straße läuft und einen Verkehrsunfall verursacht - sein Halter haftet für die Schäden. Unsere Tierhalter-Haftpflichtversicherung schützt wirksam vor den Folgen.

Jagdhaftpflicht
Als Jäger sind Ihre erlaubten jagdlichen Betätigungen im Rahmen der gesetzlichen Haftpflicht durch uns versichert. Darüber hinaus ist auch der erlaubte Besitz und Gebrauch von Schusswaffen und Munition, auch außerhalb der Jagd, versichert.

Privathaftpflicht
Ohne Risikobereitschaft macht das Leben nur halb so viel Spaß. Leichtsinn können sich jedoch die wenigsten Menschen leisten. Unsere Privathaftpflicht kommt für Schäden auf, die Sie anderen versehentlich zufügen.

Gewässerschadenhaftpflicht
Für privat genutzte Anlagen zahlen wir sogar, wenn durch ausgelaufenes Heizöl z. B. die Kellerwände Ihres Hauses beschädigt werden oder das Erdreich des eigenen Grundstücks ausgetauscht und entsorgt werden muss.

Bauherrenhaftpflicht
Mit dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung geht für die meisten Menschen ein Traum in Erfüllung. Doch gerade der Bau eines Hauses birgt viele Tücken. Bauherren sollten sich unbedingt gegen verschiedene Risiken absichern.

Sportboothaftpflicht
Wassersport ist nicht ganz risikolos. Leicht übersieht man ein Ruderboot oder einen Kanufahrer und schnell kann ein Unfall passieren. Mit unserer Sportboothaftpflicht macht das Segeln oder Motorbootfahren auf allen Gewässern Spaß, weil Sie keine finanziellen Folgen fürchten müssen.

Haus- und Grundbesitzer-Haftpflicht
Als Vermieter einer Immobilie tragen Sie die Verantwortung für Unfälle auf Ihrem Grundstück. Informieren Sie sich jetzt über unsere Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht.