FAQ-PortalHaftpflicht und Rechtsschutz

Alle Fragen zu Haftpflicht und Rechtsschutz

In unserem FAQ-Portal finden Sie häufig ge­stellte Fra­gen und die dazu­ge­hörigen Ant­worten zu den einzel­nen Ver­siche­rungen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie natür­lich gerne unsere ver­schiedenen Kontaktmöglichkeiten nutzen.

FAQ – alle Fragen zur Privathaftpflicht
Ab welchem Alter sind meine Kinder haftbar?
Besteht Versicherungsschutz, wenn ich Freunden beim Umzug helfe?
Wie kann ich meine Drohne versichern?
Ein Elternteil lebt bei mir im Haushalt. Ist dieser mitversichert?
Sind geliehene Sachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?
Ist die Private Haftpflichtversicherung eine Pflichtversicherung?
Sind meine Kinder mitversichert?
Sind Schäden durch meine Haustiere mitversichert?
Sind Schäden im Ausland versichert?
Warum brauche ich eine Privathaftpflichtversicherung?
Was deckt die Privathaftpflichtversicherung ab?
Was heißt Aufsichtspflicht verletzen?
Was ist eine Privathaftpflichtversicherung?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Welche Schäden zahlt die Privathaftpflichtversicherung?
Wer ist versichert?
Wie hoch fällt die Entschädigung für den Anspruchsteller aus?
Wie lange sind meine Kindern bei mir mitversichert?
FAQ – alle Fragen zur Haus- und Grundbesitzhaftpflicht
Bin ich auch versichert, wenn ich mein Haus renovieren oder umbauen lasse?
Hafte ich auch, wenn laut Mietvertrag die Mieter die Pflicht zum Schneeräumen haben?
Ich habe eine Privathaftpflichtversicherung. Reicht die nicht aus?
Wann schützt mich eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Warum ist eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht wichtig?
Was ist versichert?
Was unterscheidet die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht von der Bauherrenhaftpflicht?
Welche Haftpflichtversicherung brauche ich noch?
Wer benötigt eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Wer kann mitversichert werden?
FAQ – alle Fragen zur Bauherrenhaftpflicht
Besteht ein Unterschied ob ich Massiv oder ein Fertighaus baue?
Ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung Pflicht?
Reicht bei Bauvorhaben meine Privathaftpflichtversicherung?
Sind Freunde und Helfer bei der Bauherrenhaftpflicht mitversichert?
Warum benötige ich eine Bauherrenhaftpflicht?
Warum ist eine Bauherrenhaftpflichtversicherung wichtig?
Was heißt Verkehrssicherungspflicht?
Was ist mitversichert?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Was passiert, wenn der Bau länger als die Versicherungsdauer dauert?
Was unterscheidet die Bauherrenhaftpflicht von der Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht?
Was wird gezahlt?
Welche Ausschlüsse gibt es?
Wer braucht eine Bauherrenhaftpflicht?
Wie sehen die Bauherrenpflichten genau aus?
Zu welchem Zeitpunkt sollte ich die Versicherung abschließen?
FAQ – alle Fragen zur Gewässerschadenhaftpflicht
Ist diese Versicherung Pflicht?
Muss ein Gewässer verunreinigt worden sein, oder genügt auch das versickern ins Erdreich damit die Versicherung leistet?
Warum hafte ich auch für Schäden obwohl mich keine Schuld trifft?
Was ist versichert?
Was sollten Sie im Falle eines Schadens beachten?
Wer benötigt eine Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung?
Werden Schäden, die durch ausgelaufenes Öl an meinem Eigentum entstanden sind, ersetzt?
Wie errechnet sich der Beitrag?
Wie können sich die Tankinhaber schützen?
FAQ – alle Fragen zur Tierhalterhaftpfllicht Hund
Besteht Versicherungsschutz, wenn ein anderer für mich hütet?
Ist eine Hundehaftpflicht Pflicht?
Kann ich auch mein Pferd versichern?
Sind Welpen bei der Hundehaftpflicht mitversichert?
Was ist, wenn ich mehrere Hunde habe?
Was ist das?
Was ist versichert?
Was wird gezahlt?
Wer ist versichert?
FAQ – alle Fragen zur Tierhalterhaftpfllicht Pferd
Was ist das?
Was ist nicht versichert?
Was ist versichert?
Was wird gezahlt?
Wer ist versichert?
FAQ – alle Fragen zur Jagdhaftpflicht
Ist das Jagen im Ausland mitversichert?
Wer ist versichert?
Wie kann der Nachweis des Versicherungsschutzes gegenüber der Jagdbehörde erfolgen?
FAQ – alle Fragen zur Sportboothaftpflicht
Für welche Boote ist diese spezielle Versicherung notwendig?
Ist die Sportboothaftpflicht eine Pflichtversicherung?
Was muss ich beachten?
Wie kann ich eine Sportboothaftpflichtversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Sportboothaftpflichtschaden melden?
FAQ – alle Fragen zur Rechtsschutz
Gibt es eine Wartezeit, bis ich die Rechtsschutzversicherung nutzen kann?
Ist mein Lebensgefährte mitversichert?
Kann ich mir selbst einen Anwalt suchen?
Sind meine Kinder mitversichert?
Welche Kosten werden von der Rechtsschutzversicherung übernommen?
Wer braucht eine Rechtsschutzversicherung?
Wie bin ich im Ausland geschützt?
Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Rechtsschutzschaden melden?
FAQ – alle Fragen zu Cyberschutz
Für welche Geräte gilt die CyberSchutz-Versicherung?
Für wen besteht Versicherungsschutz?
Warum ist IT-Sicherheit auch im privaten Bereich wichtig?
Was passiert, wenn ich einen Cyber-Schaden melde?
Was versteht man unter IT-Sicherheit?
Welche Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten?
Wer braucht eine Cyber-Versicherung?
Wie kann ich eine Cyberversicherung abschließen?
Wie kann ich einen Cyberschaden melden?
Haft­pflicht und Rechts­schutz

Rechtsschutzversicherung

Rechts­strei­tig­kei­ten wie z. B. zum straf­recht­li­chen Um­welt­­ri­si­ko oder Strei­tig­­kei­ten aus Kauf­­ver­trä­gen kos­ten Ner­ven und viel Geld für Rechts­­an­wäl­te, Ge­rich­te und Sach­­ver­stän­di­ge. Da­mit Sie und Ih­re Fa­mi­lie nicht auf Ihr gu­tes Recht ver­zich­ten müs­sen, bie­ten wir Ih­nen die Land­­wirt­schafts- und Ver­kehrs­­rechts­­schutz­­­ver­si­che­rung an.
Zur Rechtsschutzversicherung