In Ergänzung zu unserem Kompetenzzentrum der Sparte Wohngebäude fand für das 2. Ausbildungsjahr und weiteren Teilnehmer*innen des Kompetenzzentrums am 10.10.2022 eine Führung im Feuerwehrmuseum Jever statt.

Darüber hinaus wurden wir von unseren Spezialisten aus der Schadenverhütung, Jan-Bernd Burhop und Thomas Wilkens, empfangen.
Der Kreisbrandmeister Heiko Basshusen gab Einblicke über seinen persönlichen Werdegang bis zur heutigen Position. Er begann diesen als Auszubildender der Oldenburgischen Landesbrandkasse und betonte dabei die immerwährende gute Zusammenarbeit zwischen dem Feuerwehrverband und den Öffentlichen Versicherungen Oldenburg.
Herr Vahlenkamp erklärte uns, dass sich das Feuerwehrmuseum der Geschichte der Brandbekämpfung und der Feuerwehr widmet. Bei der anschließenden Führung durch das Museum konnten u.a. historische Helme, Löschgeräte, Atemschutztechnik und Uniformen begutachtet werden. Ein weiterer interessanter Teil der Führung bestand dabei aus der Vorstellung der Funk- und Meldetechnik im Wandel der Zeit.
Besonders beeindruckend war die anschließende Besichtigung des Kernstücks des Museums - die Sammlung der historischen MAN- und Mercedes-Feuerwehroldtimer aus dem Zeitraum von 1937 bis 1971. Ein Highlight für den einen oder anderen Oldtimer-Liebhaber waren die imposanten Sonderaufbauten und die damalige Technik, die für viele von uns in heutiger Zeit unvorstellbar wären.

Durch einen Ortswechsel zum Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale war es nun an uns, auch in praktische Übungen einzusteigen bzw. das vorher Gelernte anzuwenden. Es wurden, selbstverständlich unter Einhaltung aller Brandschutzbestimmungen, verschiedene Brandszenarien dargestellt, die mit unterschiedlichen Methoden und Löschgeräten gelöscht wurden. Eindrucksvoll war hierbei insbesondere die letzte Demonstration, die herbeigeführte Explosion von Deospraydosen.
Damit endete ein bemerkenswerter Tag, der nicht nur mit Wissenswertem aus Vergangenheit und Gegenwart geprägt war, sondern auch produktive und praktische Inhalte für jeden von uns bereithielt. Die gesamte Gestaltung des Tages ist bei allen Auszubildenden sehr gut angekommen und darf bezogen auf andere Themenbereiche gerne wiederholt werden!
Der Ausbildungsjahrgang sowie die weiteren Teilnehmer*innen des Kompetenzzentrums bedanken sich für die herzliche Gastfreundschaft bei allen Beteiligten.
Fynn Kersten (2. Ausbildungsjahr)
Das könnte Sie auch interessieren