Meine ersten Wochen in der Agentur
Nun war es geschafft, die erste Woche war gemeistert. Nach einer sehr spannenden Orientierungswoche in der Direktion begann nun meine erste Woche in der Agentur von Axel Voortmann in Jever. Meine Arbeitswoche ist aktuell aufgeteilt in drei Agenturtage und zwei Tage in der Berufsschule. Meine Arbeitszeiten sind von 09:00 – 13:00 und von 14:00-18:00 Uhr.
Jetzt möchte ich meinen wesentlichen Ablauf der ersten Wochen beschreiben. In den ersten Wochen der Agentur war für mich alles neu, neue Kollegen und ein anderes Arbeitsumfeld. Vom ersten Tag an wurde ich mit einbezogen in den Umgang mit unseren Kunden. Natürlich war ich eher ein passiver Teilnehmer der Gespräche im Büro, aber konnte mir ein erstes Bild von dem neuen Bereich der Ausbildung machen. Ich persönlich finde dies so spannend, da man eine Vielzahl an unterschiedlichen Menschen kennenlernt.
Um eine Grundlage zu schaffen, hatten wir die Möglichkeit an Seminaren teilzunehmen. In diesen wurde uns zum einen das Arbeiten mit dem Computersystem gezeigt und zum anderen, die verschiedenen Möglichkeiten der Gesprächsführung mit dem Kunden am Telefon vermittelt. Daraufhin wurden diese Techniken direkt in der Agentur ein weiterer neuer Baustein meiner Ausbildung. Das heißt meine Aufgaben in der Agentur erweitern sich Schritt für Schritt. Somit konnte ich die ersten Gespräche am Telefon selbst führen und nach Rücksprache mit meinen Kollegen, dem Kunden Aukunft zu seinem Anliegen geben.
Ein weiterer Bestandteil meiner ersten Wochen in der Agentur war der Außendienst. Hierbei hatte ich die Möglichkeit mit meinem Kollegen verschiedene Termine bei unseren Kunden wahrzunehmen. Wir nahmen dort Schäden auf oder sprachen mit den Kunden über bestehende Verträge. Bei Abschluss von neuen Verträgen war ich ebenfalls dabei. Auch hier war ich bislang ein passiver Gesprächsteilnehmer. Sehr interessant ist in meinen Augen hierbei, wie man sich auf diese Kundengespräche individuell vorbereitet und wie man dem Kunden seine Arbeit präsentiert.
Mein Fazit der ersten Agenturwochen fällt durchgehend positiv aus. Es findet eine regelmäßige Reflexion innerhalb der Agentur statt, um ebenfalls ein Feedback untereinander geben zu können. Außerdem wurde ich wie bereits erwähnt sehr gut aufgenommen und bin ein fester Bestandteil des Teams. Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen bei der Öffentlichen als einen sehr guten Einstieg in das Berufsleben sehe und mich auf die folgenden Lehrjahre freue.
Thorben Pfob (1. Ausbildungsjahr)
Das könnte Sie auch interessieren