Ein Mann erklärt einer Frau etwas auf einem Tablet, während im Hintergrund zwei weitere Personen an Computern arbeiten.
Orien­tierungs­wocheEr­fahrungs­bericht von Belal Abdulkarim und Christian Lemke

Ganz nach dem Motto „neue Wege ent­ste­hen, wenn man sie geht“ haben wir, die Aus­zu­bil­den­den des ers­ten Lehr­jah­res der Öffent­lichen Ver­siche­run­gen Olden­burg, uns am Montag­mor­gen, den 01.08.2022 vor der Direk­tion in Olden­burg ver­sam­melt. Auch wenn wir uns schon durch das erste Online­mee­ting im Vor­feld ken­nen­ge­lernt haben, war es trotz­dem schön alle auch mal in der Rea­li­tät zu tref­fen und sich ken­nen­zu­lernen.

Die Orientierungswoche bei der Öffentlichen Oldenburg

Nach der freund­lichen Be­grü­ßung durch das Team der Per­so­nal­ent­wick­lung gab es ein ge­mein­sa­mes Früh­stück, bei dem man erste Kon­tak­te so­wohl mit den Mit-Azu­bis als auch mit den vie­len Gäs­ten, die vor Ort waren, knüp­fen konnte. Die an­fäng­liche Auf­re­gung ist durch die ent­spann­te und fa­mi­liä­re Atmos­phäre im Haus schnell ver­flo­gen. Ich denke, wir spre­chen für alle, wenn wir sagen, dass wir uns sehr gut auf­ge­nom­men ge­fühlt haben.

Am Dienstag hatten wir dann ein gro­ßes Team­buil­ding Event, wo alle Lehr­jah­re zu­sam­men­kamen und in ge­misch­ten Grup­pen Sei­fen­kis­ten vor der EWE-Arena bauen soll­ten. An­schlie­ßend sind wir in klei­nen Ren­nen und Chal­len­ges gegen­ein­an­der an­ge­tre­ten. Diese tur­bu­len­te Ver­an­stal­tung konn­te per­fekt ge­nutzt wer­den, um die Kol­le­gen aus den hö­he­ren Lehr­jah­ren ken­nen­zu­ler­nen und sich ge­ge­be­nen­falls ein paar Tipps und Tricks ab­zu­ho­len. Ab­schlie­ßend für die­sen schö­nen Tag fand dann noch ein ge­mein­sa­mes Gril­len mit allen Azu­bis, Aus­bil­dern und dem Vor­stand statt, für reich­lich Trin­ken und Essen wurde wie­der ge­sorgt. Aber daran man­gelt es uns in der Di­rek­tion nie. So konn­ten wir den Abend ent­spannt bei ein paar netten Plau­de­reien aus­klin­gen lassen.

Der darauf­fol­gen­de Tag star­te­te mit einer klei­nen Online­ver­an­stal­tung, wo wir noch ein paar or­ga­ni­sa­to­ri­sche Din­ge be­spro­chen haben und über wich­ti­ge Punk­te wie Daten­schutz, die His­to­rie der Öffent­lichen Olden­burg sowie über den Schul­start in Form von Vor­trä­gen auf­ge­klärt wur­den. An­schlie­ßend durf­ten wir das erste Mal in den All­tag der Agen­tur rein­schnup­pern, dort haben wir alle un­se­re Kol­leg*in­nen kennen­ge­lernt und un­se­re „ersten Schrit­te“ in das neue Ar­beits­leben gemacht.


An den letz­ten bei­den Tagen un­se­rer Orien­tie­rungs­woche fand ein Foto­shoo­ting für die Bil­der im Mit­ar­bei­ter­por­tal und der Agen­tur statt. Im Tages­ver­lauf hatten wir unsere erste Grund­la­gen­schu­lung bzgl. un­se­rer Soft­ware, um uns mit der Tech­nik und dem Pro­gramm ver­traut zu machen. Im Laufe der Woche gab es zudem immer wieder Vor­stel­lungs­run­den, bei denen wir un­se­re Azubi-Kolleg*in­nen und alle Kolleg*in­nen aus der Di­rek­tion, die uns durch diese Woche be­glei­tet haben, ge­nauer ken­nen­ler­nen durften.

Es war alles in allem eine sehr in­te­res­san­te und auf­re­gen­de Woche für uns alle. Die ge­sam­te Ver­an­stal­tung war von An­fang bis Ende per­fekt struk­tu­riert, vie­len Dank an alle die uns die­sen schö­nen Start in un­se­re Aus­bil­dung mög­lich ge­macht haben, wir freuen uns sehr auf die Zu­kunft und hoffen auf eine er­folg­reiche ge­mein­same Zeit.

Belal Abdulkarim / Christian Lemke (1. Ausbildungsjahr bei der Agentur Meyer in Nordenham)

Belal Abdulkarim / Christian Lemke (1. Ausbildungsjahr bei der Agentur Meyer in Nordenham)

Das könnte Sie auch interessieren
Zwei Personen in Anzügen präsentieren an einem Flipchart mit Notizen zu Themen wie Zeitmanagement und Planung.
Azubiworkshop

Das Haupt­thema des Work­shops war der Re­port. Ein Er­fahrungs­bericht von Fabian Eyme.

Jetzt mehr erfahren

Hand platziert eine Flagge auf einem Berggipfel, mit einem gewundenen Weg, der dorthin führt.
Abschlussprüfung

Die Abschluss­prüfung der Kauf­leute für Versicherungen und Finanzen besteht aus einem schrift­lichen und einem münd­lichen Teil. Erfahrungs­be­richt von Isabel von Saskia Lorenz.

Jetzt mehr erfahren