

Ludwig Münstermann
27. August 2025erobert das Augusteum in Oldenburg
Der norddeutsche Ausnahmekünstler des 17. Jh., Ludwig Münstermann, ist erstmals mit einer musealen Schau im wohlverdienten Rampenlicht im Augusteum des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg facettenreich zu bewundern.

Auf großartig ästhetische Weise ist es dem Museumsteam gelungen, den hauseigenen Sammlungsschatz zu heben und mit Leihgaben aus den Kirchen des Oldenburger Landes glanzvoll in Szene zu setzen. Zudem bereichern Exponate des Focke Museums Bremen und der „Apoll“ aus dem Bode Museum in Berlin die Ausstellung.
Münstermann, der als Extremist des Manierismus gilt, begeisterte seine Auftraggeber durch seine Detailverliebtheit und lehrte zugleich das Fürchten beim Kirchenvolk - so. bspw. bei seinem „Geflügelten Teufel“.
Wenn Sie also immer schon mal vorhatten, sakralen Figuren auf Augenhöhe zu begegnen, dann schauen Sie unbedingt bis zum 30. November 2025 vorbei.
Und wer zudem einen der bedeutendsten zeitgenössischen Künstler, Markus Lüpertz, einmal live erleben möchte, hat dazu im Rahmen der Finissage Gelegenheit. Lüpertz widmete einen eigenen Werkzyklus der Figur des „Apoll“ und näherte sich damit mit neuem Blick dem lange vergessenen Ausnahmetalent Münstermann. Eine Auswahl seiner Arbeiten ist ebenfalls zu Gast in der Ausstellung.
Ob in Konzerten, Workshops, einem Festival, Gottesdiensten …. - der „Münstermann-Herbst“ hat eine Menge zu bieten - für Groß & Klein!
Nähere Details finden Sie unter:
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Förderpreis der Kulturstiftung 2022

Wundervolle Klangvielfalt

10. Literarischer Landgang

Der Julius-Club wird „erwachsen“!

Hallenfußballturnier 2024

Förderpreis 2024

Bei Carolin läuft‘s

Blaue Poesie im Herzen von Oldenburg
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.