Aufgrund einer Systemumstellung funktionieren die Online-Tarifrechner vom 04.-07.07. nicht!
Kultur & Sport

Cloppenburger Reitertage

30. Juni 2025

Mittwoch, den 25. Juni, war es wieder soweit! Die Cloppenburger Reitertage begannen mit spannenden Prüfungen!

Cloppenburger Reitertage

Der Preis der Öffentlichen Versicherung Oldenburg im Stilspringen Klasse A* 95cm bot direkt einen brisanten Auftakt als Qualifikation zum Oldenburger Jugendchampionat 2025. 58 junge Talente zeigten auf dem Platz ihr Können. Aufgrund der hohen Nennungszahl wurde in zwei Abteilungen platziert. Somit bildeten Lia Hülsmann mit Tennesse und Carl Meyer zu Hartum mit Mateo Di Belle die Doppelspitze auf dem ersten Platz. Carl Meyer zu Hartum sicherte sich zusätzlich den zweiten Platz mit seinem Pferd Marry the Night. Ebenfalls auf dem zweiten Platz: Sophia Sperveslage mit For You. Lina Burger mit Daisy’s Highlife und Frieda Meyer zu Hartum mit L’Ementa vd Moorskeshoeve nahmen den dritten Platz ein. Alle platzierten Paare dieser Prüfung bewiesen sich als sehr vielversprechende Talente, welche man in Zukunft im Blick haben sollte. 

Am Donnerstag ging es unter anderem weiter mit dem Preis der Öffentlichen Versicherung Oldenburg in der Dressurreiterprüfung Klasse A, welche ebenfalls gleichzeitig als Qualifikation zum Oldenburger Jugendchampionat galt. Zwischen den 42 Starterpaaren konnten sich Cora Coners mit Bibi de Freese Platz eins, Romy Stamereilers mit Celli Platz zwei und Leonie Kleene mit Faible MD Platz drei sichern.

Am Samstag ging es weiter mit den Qualifikationen für das Jugendchampionat 2025 mit dem Preis der Öffentlichen Versicherung Oldenburg in der Dressurreiterprüfung Klasse E mit Martje Cording auf Marlon vor den Düren auf Platz eins, Hilda Gelhaus auf Ducato Gold auf Platz zwei und Lene-Lies Hüppe auf Brinckhoff’s Sunbeam auf Platz drei. Für die jugendlichen Springreiter gab es natürlich ebenfalls eine Stilsprungprüfung Klasse E 80cm mit Qualifikation zum Jugendchampionat 2025. Diese Prüfung konnten Carla Stevens mit Black Jack auf Platz eins, Luisa Hamberg mit L’Apache auf Platz zwei und Franz Kotschofsky mit Baluba auf Platz drei für sich entscheiden. 
Insgesamt unterstützte die Öffentliche Versicherung Oldenburg 149 teilnehmende jugendliche Starterpaare auf ihrem Weg zum Oldenburger Jugendchampionat 2025.

Da nicht nur junge Nachwuchstalente im Sport unterstützt werden sollten, gab es für die erfahrenen Reiter die Springprüfung der Klasse S** am Sonntag. Die Prüfung bildete für das Publikum und die Sportler das absolute Highlight der Cloppenburger Reitertage. Mit angehaltenem Atem verfolgte das Publikum gefesselt wie Reiter und Pferd den Parcours zusammen meisterten. Als das Stechen folgte, konnte das Publikum sich kaum noch halten. Die Nullrunden der Paare wurden bejubelt. Bei fallenden Stangen oder Fehlern wurde eifrig mitgefiebert. Das rasante Stechen hielt das Publikum fest in seinem Bann. Schlussendlich konnten Kai Thomann und sein Pferd Doriano den Wettkampf für sich entscheiden. Dicht gefolgt von Sandra Wilharm mit Crush Boy auf Platz zwei und Emelie Pieper mit Sorentino auf Platz drei. 

asset_imageBild: Kai Thomann auf Doriano, Foto: Uwe Schucht

Abgerundet wurde der spannende Turniertag mit einer emotionalen Verleihung des Goldenen Reitabzeichens an Sandra Wilharm und ihrem selbst ausgebildeten Pferd Crush Boy (Bild oben, Foto: Veranstalter). Eine Verleihung, die so in dieser Form etwas gänzlich besonderes bildete, denn Crush Boy ist seit seiner Geburt bereits Teil der Familie Wilharm. Jede Prüfung, die Sandra Wilharm zu ihrem Goldenen Reitabzeichen führte, ritt sie mit ihrem Crush Boy. Somit hat sie sämtliche Qualifikationen für das Goldene Reitabzeichen mit ein und demselben Pferd erritten. Mit warmen Worten der Dankbarkeit für die gemeinsame Reise wurde somit die zweitplatzierte des Preises der Öffentlichen Versicherung Oldenburg in der Springprüfung Klasse S** 145cm mit Finale der Großen Tour zur stolzen Trägerin des Goldenen Reitabzeichens ernannt. 

Insgesamt boten die Cloppenburger Reitertage nicht nur erstklassigen Sport, sondern auch Aktivitäten und Spaß für die ganze Familie. Der Reit- und Fahrverein Cloppenburg freut sich über den Erfolg der Veranstaltung und bedankt sich ganz herzlich bei allen Pferdefreunden und Unterstützern. 

Text: Nina Bense

Diesen Beitrag teilen

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300
Zum Onlineschaden-Service

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.
Jetzt Berater finden

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.
Zu unseren Self-Services