Kultur & Sport

Farbenprächtige „Eiszeit“ im Oldenburger Pulverturm

21. Juli 2025

Wer die Gelegenheit zum kostenlosen Besuch des Pulverturms in Oldenburg nutzt, dem begegnen dort aktuell wundersame Keramikskulpturen des diesjährigen Förderpreisträgers für Keramik, Carlo Leopold Broschewitz.

Mit seinen phantasievollen und verspielten Werken verwandelt der gebürtige Rostocker den mittelalterlichen Ausstellungsort in ein zeitgenössisches Welttheater. Noch bis zum 31. August 2025 geben sich dort poetisch anmutende Figuren, Tierwesen und Objekte ein vielschichtiges Stell-Dich-Ein.

Dabei reflektieren seine Arbeiten die aktuellen gesellschaftlichen Abgründe unserer Welt. Ob Klimawandel, soziale Kälte oder die zahlreichen Kriege - es sind die Fragen nach Antworten, die den Bildhauer Broschewitz umtreiben. „Ich muss mit den Themen spielen, sonst werde ich verrückt. Deshalb setze ich dieser Schwermütigkeit farbenfrohe, nostalgische Bilder entgegen“, beschreibt der Künstler seine Herangehensweise. So verpackt er bspw. im kulinarisch verlockenden Sommergenuss einer Eistüte seine ihm am Herzen liegende Botschaft der „Eiszeit“, die durchaus in vielschichtigem Sinne zu deuten ist.

Broschewitz, der mit seinen Werken in vielen nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten ist, lebt und arbeitet als Bildhauer und Bildmaler in Kambs bei Schwaan.

Der aus 1529 stammende Pulverturm am Schlosswall ist übrigens das einzig noch erhaltene Bauwerk der Oldenburger Stadtbefestigung. Seit 1996 dient er als Kulisse und Präsentationsort für den jährlichen Förderpreis „Keramik im Pulverturm“, der sich über die Jahre als der wichtigste Preis für künstlerische Keramik im norddeutschen Raum etabliert hat.

Gehen Sie gerne auf Entdeckungsreise und lassen sich einfangen von den geheimnisvollen Geschichten, die jedes einzelne Ausstellungsobjekt auf besondere Art ausstrahlt:

Am 20. Juli, 3. August und 17. August finden um 14:00 Uhr mit der Kunstvermittlerin Geraldine Dudek kostenlose Führungen statt.

Und wer den Künstler persönlich erleben möchte, kann dies im Rahmen der Finissage am Sonntag, den 31. August 2025, um 15:00 Uhr.

Bilder: Ausstellungsansichten, Fotos: Gabriele Mesch

Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

Gabriele Mesch

Gabriele Mesch ist Ge­schäfts­füh­re­rin der Kul­tur­stif­tung der Öffent­lichen Oldenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.