

Büroarbeit
8. Oktober 2025Von der Schreibfeder bis zum Computer
Im Industrie Museum Lohne dreht sich seit Kurzem im Rahmen einer Sonderausstellung unter dem Titel „R-Evolution im Büro“ alles um die Entwicklung der Büroarbeit – sowohl in technischer als auch gesellschaftlicher Hinsicht.

Aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet man die Entwicklungsgeschichte des Büros. Sie verknüpft einen historischen Bogen mit einer zentralen Fragestellung: Handelt es sich um eine stille Evolution oder erleben wir eine tiefgreifende Revolution der Büroarbeit?
Die Besucherinnen und Besucher erwarten dazu zahlreiche Exponate an Schreibwerkzeugen, Rechenmaschinen und Kommunikationsmedien, die in ihrer Vielfalt und auch Schönheit beeindrucken. Zudem laden unterhaltsame Bürowitze zu einem vergnüglichen Ausstellungs-rundgang ein.
Und wer noch tiefer in das Thema einsteigen möchte, der erfährt im als Büro-Ordner designenden Begleitband u. a., welche Künstler die Schreibmaschine ab 1916 zudem als Musikinstrument nutzten.
Gerne hat sich die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg an diesem Ausstellungsprojekt beteiligt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.industriemuseum-lohne.de.
Fotos: Gabriele Mesch




Autor dieses Beitrags

Gabriele Mesch
Das könnte Sie auch interessieren

Förderpreis der Kulturstiftung 2022

Wundervolle Klangvielfalt

10. Literarischer Landgang

Der Julius-Club wird „erwachsen“!

Hallenfußballturnier 2024

Förderpreis 2024

Bei Carolin läuft‘s

Blaue Poesie im Herzen von Oldenburg
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.