Aufgrund eines Updates funktionieren die Online-Tarifrechner vom 08.-09.11. nicht!
Gruppenszene in einer Sporthalle mit vielen Menschen in Sportkleidung, die jubelnd ihre Hände heben und Urkunden präsentieren.
Kultur & Sport

Nur Gewinner

7. November 2025

Siegerehrung zum Förderpreis für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport 2025. 

Mit viel Jubel und viel Beifall feierten im Sportpark Donnerschwee in Oldenburg bei der Siegerehrung des diesjährigen „Förderpreises für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“ der Öffentlichen Oldenburg mehr als 60 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern eine große Party. Zum achten Mal ehrte die Öffentliche Vereine aus dem Oldenburger Land für ihr besonderes Engagement für den Nachwuchs – diesmal in der Kategorie Volleyball. Neben den Siegern stand Volleyballstar Maren Fromm, bekannter unter ihrem Mädchennamen Maren Brinker und diesjährige Schirmherrin des Preises, im Mittelpunkt. Die in Wilhelmshaven geborene Volleyballspielerin hat 321 Mal für die deutsche Frauen-Volleyball-Nationalmannschaft gespielt, ist Deutsche Meisterin (2017 mit Schweriner SC), wurde zweimal Vizeeuropameisterin und 2015 und 2016 zur Volleyballerin des Jahres gewählt.  

Ehrenamt im Mittelpunkt

Veranstaltungs-Moderator Manfred Scholz sorgte gleich zu Beginn der Siegerehrung für beste Stimmung. „Hier geht heute niemand leer nach Hause“, verkündete er und erhielt hierfür viel Beifall. Jürgen Müllender, Vorstandsvorsitzender der Öffentlichen, betonte, dass man mit dem Nachwuchsförderpreis das Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen will und den vielen Vereinen im Oldenburger Land mit ihren ehrenamtlich tätigen Trainern und Betreuern „etwas zurückgeben möchte“. Ohne den Einsatz von Trainern und Eltern „würden die Vereine nicht funktionieren“. Er selbst habe als Jugendlicher auch Volleyball gespielt – „gut und gerne, auch als Mitglied der Schulmannschaft“. Bei Maren Fromm wurde „Volleyball in die Wiege gelegt“ wie sie es formulierte, weil beide Elternteile Volleyballer waren. Vor allem ihr Vater, der auch Trainer war, habe viel Unterstützungsarbeit geleistet, nicht zuletzt indem er sie zweimal in der Woche zum Training nach Oldenburg gefahren habe. „Die Schirmherrschaft war daher für mich Ehrensache.“ 

Insgesamt hatten sich zehn Vereine mit Volleyballabteilungen für die Preise beworben. Die Jury habe es dabei vor allem beim eigentlichen Nachwuchsförderpreis nicht leicht gehabt, berichtete Moderator Scholz.

Hauptpreis geht an OTB

Den mit 3.000 Euro und Pokal dotierten Hauptpreis für den Verein mit der besten Nachwuchsarbeit im Volleyball verlieh die Jury an den Oldenburger Turnerbund (OTB), wo der Jubel riesengroß war. Platz 2 (2.000 Euro) geht an den TuS Blau-Weiß Lohne, Platz 3 (1.000 Euro) an den VfL Löningen. 

Und da – wie versprochen – keiner leer ausgehen sollte, erhielten die anderen sieben Vereine Gutscheine für Sportausrüstungen im Wert von je 400 Euro und einen Pokal. Eine Überraschung hatte noch Maren Fromm im Gepäck. Jeder Verein erhielt von ihr einen Volleyball mit den Unterschriften der Mitglieder der deutschen Herren-Nationalmannschaft.

Drei Trainer geehrt

Aber es gab noch weitere Preise. Für ihre kreative Bewerbung – ein Video – erhielt der TV Cloppenburg zusätzlich 1.500 Euro für die Vereinskasse. Und dann wurde noch ganz besonders das Ehrenamt des Jugendtrainers mit Auszeichnung und Preis bedacht. Lars Bunse vom TuS Blau-Weiß Lohne, Marc Kellermann vom VfL Löningen und Stefan Noltemeier vom Oldenburger Turnerbund dürfen sich jeweils über eine komplette Trainerausrüstung freuen. Und dann werden sie außerdem eingeladen zu einem Wochenende für jeweils zwei Personen nach Dortmund zur Deutschen Meisterschaft im Beachvolleyball vom 27. bis 30. August 2026. Die Überraschung hierüber war den Trainern sichtlich anzusehen.

Volleybälle für alle

Zum Abschluss der Siegerehrungen lud Öffentliche-Vorstandsvorsitzender Müllender alle zu einem Imbiss im Sportpark ein. Maren Fromm hatte auch noch eine Überraschung parat. Statt Autogrammkarten gab es für jeden Teilnehmenden der Siegerehrung einen von ihr signierten Volleyball. Sie hoffe, dass der Wettbewerb Inspiration gegeben und Motivation für die Zukunft geweckt habe. Und sie appellierte an die Kinder und Jugendlichen: „Glaubt an eure Ziele.“  

Oberes Bild: Viel Grund zum Jubeln hatten die Sieger des „Förderpreises für hervorragende Nachwuchsarbeit im Jugendsport“ der Öffentlichen Oldenburg bei der Preisverleihung im Sportpark Donnerschwee in Oldenburg. Mit ihnen freuten sich Volleyballstar Maren Fromm (Bildmitte links) und Öffentliche-Vorstandsmitglied Jürgen Müllender (rechts daneben). Foto: Uwe Schucht

Impressionen von der Siegerehrung

Fotos: Uwe Schucht

Gruppenfoto einer Sportmannschaft mit Trainer, alle in einheitlichen Shirts, auf einer Bühne während einer Veranstaltung.
1. Platz beim Nachwuchsförderpreis für den Oldenburger Turnerbund. 
Gruppenzusammenkunft von Kindern in roten T-Shirts auf einer Bühne, die für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.
Eine kreative Bewerbung kam vom TV Cloppenburg. 
Drei Männer auf einer Bühne halten Auszeichnungen für die besten Trainer, umgeben von applaudierenden Frauen.
Wurden als beste Trainer geehrt (von links): Lars Bunse, Stefan Noltemeier und Marc Kellermann.  
Eine Sportlerin signiert Bälle an einem Stehtisch, umgeben von jungen Fans in einer Sporthalle.
Signierte fleißig Volleybälle: Maren Fromm.  
Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.