In einer Galerie sind zwei Wände mit verschiedenen Kunstwerken dekoriert, darunter ein Porträt einer Schwimmerin.
Kultur & Sport

„The Trapped Ocean“

12. November 2025

Hendrik Spiess im BBK Oldenburg

Als stimmungsaufhellendes Kontrastprogramm zum tristen Novemberwetter präsentiert der BBK Oldenburg eine wunderbare Ausstellung des Künstlers Hendrik Spiess noch bis zum 30.11.2025. Zentrales Thema des Künstlers ist hier der meist menschenleere Swimming-Pool. 

Bereits seit der Antike faszinierte die Menschen das Meer und animierte dazu, dieses in künstlichen Miniaturformen von Bädern nachzuschaffen. Diese wurden dann u. a. zu Heilzwecken genutzt. In der Gegenwart angekommen findet man Schwimmbassins vornehmlich in Privathaushalten. In den 1960er Jahren avancierte der Swimming-Pool zum Statussymbol. 

Anfang der 1980er Jahre entdeckte Hendrik Spiess das Motiv des Swimming-Pools für seine künstlerische Arbeit. Denn zum einen lassen sich spannende Wasser- und Lichtreflexe auf einzigartige Weise malerisch einfangen. Zum anderen sind sie ein wunderbarer Ort, um Menschen und eine künstlich geschaffene Natur drum herum zu drapieren.  Dabei erscheint der Swimming-Pool nicht nur als überhöhter Sehnsuchtsort mondänen Lifestyles, sondern ebenso als privates Hinterhofparadies. 

In Hendrik Spiess Werken begegnen wir einer einzigartigen Magie. Denn ihn faszinieren aus künstlerischer Sicht vor allem leere Badebecken ohne die herkömmlichen Protagonisten der Badespaßkultur. Gerade durch die Menschenleere entsteht eine besondere Atmosphäre – bei spärlicher nächtlicher Beleuchtung, an sommerschwülen Nachmittagen oder im Licht der Abendstunden vor Sonnenuntergang, wenn die Schatten lang und dunkel werden. 

Mehr zum BBK Oldenburg und der Ausstellung finden Sie unter https://bbk-oldenburg.de/.

Impressionen der Ausstellung

Fotos: Gabriele Mesch

Ein beleuchteter Swimmingpool nachts, umgeben von Bäumen und Pflanzen, mit einem klaren, blauen Wasser.
 
Buntes Gemälde eines Schwimmbeckens mit Liegen und Pflanzen, aufgehängt an einer hellen Wand neben einer grauen Tür.
 
Ein Mann streicht den Boden eines leeren Schwimmbeckens, während Sonnenliegen und Pflanzen im Hintergrund sichtbar sind.
 
Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

Portrait von Gabriele Mesch

Gabriele Mesch

Gabriele Mesch ist Ge­schäfts­füh­re­rin der Kul­tur­stif­tung der Öffent­lichen Oldenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.