Konzept­Rente Firmen

Lieber heute schon für später vorarbeiten

Die Konzept­Rente Firmen der Öffentlichen Oldenburg

Reicht meine gesetzliche Rente später aus? Kann ich die Zeit nach meinem Berufsleben genießen, ohne finanzielle Abstriche machen zu müssen? Gibt es eine Möglichkeit, mit Unterstützung meines Arbeitgebers für meinen Ruhestand vorzusorgen?

Mit unserer Konzept­Rente Firmen Flex kön­nen Sie Tei­le Ihres Ge­hal­tes sicher und fle­xi­bel in­ves­tie­ren. Sie bauen sich steuer- und sozial­ver­sich­erungs­frei eine Alters­rente auf und "ar­beiten" so für später vor.

Ihre Vorteile
01

Beiträge steuer- und sozial­ver­sicherungs­frei


02

Übertragbarkeit bei Arbeitgeberwechsel


03

Lebens­lan­ge, siche­re Ren­ten­leis­tung

KonzeptRente Firmen: unsere Pro­dukt­merk­male im Überblick

Flex

Zahlung einer lebens­langen Rente
Flex­ible Bei­trags­zahlung
Betei­li­gung am gewählten Fonds
Alternativ kann eine klas&shysi&shysche Über&shyschuss&shyver&shyzin&shysung ge&shywählt werden
mit den Über­schüssen
Möglichkeit des Fondswechsels
Kapi­tal­ab­fin­dung
Bei Ren­ten­be­ginn mög­lich
Verpflich­ten­der Ar­beit­ge­ber­zu­schuss
In Höhe von mind. 15 % ab 2019
Zuzah­lungs­mög­lich­keit
Bei laufen­der Bei­trags­zah­lung
Hinter­blie­be­nen­ab­siche­rung
Bis zur Voll&shyen&shydung des 85. Le&shybens&shyjah&shyres in Form einer Rest&shyka&shypi&shytal&shyver&shyren&shytung oder Ren&shyten&shyga&shyran&shytie&shyzeit
Flexi­bler Ren­ten­be­ginn
Im Rahmen der Ab­ruf­phase frü­hes­tens ab voll­en­de­ten 62. Le­bens­jahr und so­fern be­reits eine volle Alters­ren­te aus der ge­setz­lichen Ren­ten­ver­siche­rung be­zo­gen wird
Teil­ka­pi­tal­ab­fin­dung
max. 30% bei Ren­ten­be­ginn mög­lich
Private Wei­ter­füh­rung
des unver­fall­ba­ren Ver­trages nach Aus­schei­den aus dem Ar­beits- bzw. Dienst­ver­hält­nis mög­lich
Die Entgelt­umwand­lung 

Sie möchten wissen, wie eine Entgelt­­um­wand­lung im Rahmen der betrieb­lichen Alters­­versorgung funktioniert?

Im Video wird Ihnen dies einfach und ver­­ständlich erklärt.

So funktioniert die Direkt­versicherung

asset_image

Die Direkt­ver­sicherung ist eine Ren­ten­ver­sicherung, die Ihr Arbeit­geber (als Ver­sicherungs­nehmer und Bei­trags­zahler) auf Ihr Le­ben als Arbeit­nehmer (ver­sicherte Person) ab­schließt. Sie können mit Ihrem Arbeit­geber ver­ein­ba­ren, dass ein Teil Ihres Brutto­gehaltes in die Direkt­ver­sicherung fließt.

Noch un­schlüssig, ob die Konzept­Rente Firmen zu Ihren Vor­stell­ungen und Wün­schen einer Alters­vor­sorge passt? Kein Pro­blem, ge­mein­sam finden wir das rich­tige Anlage­konzept für Ihren Ruhe­stand.

Sicher verdoppeln!
Der Alters­vorsorge Fonds

Mit dem Alters­vorsorge Fonds nutzen Sie als Kunde die Anlage­strukturen der Öffentlichen Oldenburg. Für Ihre Spar­beiträge werden An­teile erworben und Sie nehmen somit an der Wert­ent­wicklung teil.

FAQ - die häufigsten Fragen zur betrieblichen Altersversorgung
Bis zu welcher Höhe können die Beiträge steuer- und sozialversicherungsfrei investiert werden?
Was passiert mit meinem Vertrag, wenn mein Arbeitgeber insolvent geht?
Kann ich mich später zwischen einer Renten- oder Kapitalzahlung entscheiden?
Muss ich in der Leistungsphase Beiträge zur Krankenversicherung entrichten?
Habe ich einen Rechtsanspruch auf die betriebliche Altersversorgung?
Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Die Kapital­an­la­ge zu unserer KonzeptRente Firmen be­rück­sich­tigt öko­lo­gi­sche und so­zia­le Kri­te­rien. Damit er­mög­lichen wir Ihnen als Ver­siche­rungs­neh­mer, wäh­rend der An­spar­phase öko­lo­gi­sche und so­zia­le Merk­male bei der Anlage Ihrer Bei­trä­ge zu be­rück­sich­ti­gen. Un­ab­hän­gig von der Pro­dukt­wahl, er­hal­ten Sie in der Ren­ten­phase Ihre Leis­tun­gen aus dem Siche­rungs­ver­mö­gen, das eben­falls öko­lo­gi­schen und so­zia­len Be­lan­gen Rech­nung trägt.

Rechtliche Hinweise

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.