

Neuer Schwung für Dinklage
23. September 2025Rainer Ruholt und Tom Tschersich übernehmen die Geschäftsstelle.
Seit dem 1. Juli 2025 hat die Geschäftsstelle Dinklage ein neues Führungsduo: Rainer Ruholt und Tom Tschersich. Gemeinsam leiten sie das Team vor Ort und setzen auf eine Mischung aus langjähriger Erfahrung und frischem Blick in die Zukunft.
Rainer Ruholt ist bereits seit vielen Jahren in der Geschäftsstelle tätig. Seine Karriere begann nach der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der OLB in Löningen. Über Stationen bei Bausparkasse Schwäbisch Hall und der Volksbank wechselte er im Jahr 2000 in die Versicherungswelt. Seitdem ist er bei der Öffentlichen erfolgreich im Einsatz – zunächst in Quakenbrück, seit 2007 in Dinklage.
Tom Tschersich bringt als junger Kollege neue Impulse mit. Nach seiner Ausbildung bei der Debeka in Vechta und mehreren Personalentwicklungsprogrammen übernahm er bereits Verantwortung als Bezirksleiter. Seit Juli verstärkt er nun die Öffentliche in Dinklage und wird die Leitung der Agentur zum 1. Januar 2027 offiziell übernehmen.
Nach dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten am 1. August freuen sich beide besonders darauf, ihre Kundinnen und Kunden persönlich zu begrüßen. Neben der Präsentation der neuen Geschäftsstelle steht auch die Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse im Fokus – insbesondere in Richtung Digitalisierung.
Was möchten Sie in der Geschäftsstelle als Erstes anpacken?
Ruholt: „Uns ist es wichtig, unsere Kundinnen und Kunden einzuladen, damit sie sich direkt ein Bild von der neuen Agentur machen können. Außerdem wollen wir unsere Arbeitsprozesse modernisieren und stärker digital arbeiten.“
Tschersich: „Für mich steht an erster Stelle, die Menschen hier persönlich kennenzulernen und gleichzeitig meine vertrieblichen Ziele zu verfolgen – mit guten Zahlen, guten Platzierungen und natürlich den passenden Produkten für unsere Kunden.“
Worauf freuen Sie sich in den kommenden Monaten am meisten?
Ruholt: „Darauf, unsere neue Agentur gemeinsam zu präsentieren. Das macht uns alle sehr stolz.“
Tschersich: „Ich freue mich auf die vielen Möglichkeiten, die uns die moderne Ausstattung bietet und auf die Begegnungen mit unseren Kundinnen und Kunden. Aber auch gemeinsam mit unserem Team die Zukunft in der Geschäftsstelle zu gestalten.“
Autor dieses Beitrags

Das könnte Sie auch interessieren

Öffentliche Oldenburg: Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Ralf Kunze bis 2030

Im Geschäft mit dem Risiko

Neue Geschäftsführerin für die Kulturstiftung

Öffentliche Oldenburg zieht vorläufige Erfolgsbilanz für 2023

30 Jahre Kulturstiftung

Sehr gute Noten

Erfolgreiches Jahr 2024

Moin und Tschüss in Sande
Wir sind für Sie da!
Schadentelefon
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechtsschutz-Service: 0800 1750300
Berater Vor Ort
Vertragsservice
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.