Gruppennfoto von einer großen Menschenmenge vor einem historischen Gebäude in einer ländlichen Umgebung bei bewölktem Himmel.
Kultur & Sport

Teamgeist trifft Engagement – ein Ziel: gemeinsam helfen!

16. September 2025

„Anpacken. Mitmachen. Gutes tun“ – unter diesem Motto waren unsere Auszubildenden auch in diesem Jahr auf Gut Sannum im Einsatz.

Am 15. September 2025 stand bei der Öffentlichen Oldenburg wieder alles im Zeichen des freiwilligen Engagements. Bereits zum achten Mal trafen sich rund 70 Auszubildende aller Jahrgänge, um gemeinsam mit Ausbilderinnen und Ausbildern tatkräftig anzupacken und verschiedene Projekte auf dem Hof umzusetzen.

Pünktlich um 8:30 Uhr ging es los: Aufgeteilt in Gruppen stellten sich die jungen Menschen hochmotiviert sechs ganz unterschiedlichen Aufgaben. Entstanden ist dabei eine große Sitzecke mit Tisch und Bänken, die künftig als neuer Treffpunkt im Garten dienen soll. Ein weiteres Team sanierte den Geräteschuppen, damit Werkzeuge und Materialien wieder sicher gelagert werden können. Mit viel handwerklichem Geschick wurden außerdem neue Vogelhäuser gebaut – als Schutz für kleinere Vögel vor Greifvögeln. Für die Zukunft auf Gut Sannum haben die Azubis zudem rund 100 junge Bäume auf dem Gelände gepflanzt. Auch die Hochbeete erstrahlen dank frischer Farbe, neuer Imprägnierung und gründlicher Pflege nun wieder in neuem Glanz. Natürlich durfte auch die Verpflegung nicht fehlen: Im Backhaus wurde Pizza gebacken, das war für alle Helferinnen und Helfer ein wohlverdienter Genuss nach einem aktiven Tag.

Leiter des Guts, Simon Berndmeyer, zeigte sich begeistert: „Faszinierend sind die Begegnungen zwischen den Auszubildenden und den Bewohnerinnen und Bewohnern, da wird gelacht, angepackt und Beziehungen entstehen. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, wie viel in so kurzer Zeit gemeinsam geschaffen wird.“ Organisiert wurde der Tag von der JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung). „Dieser Tag zeigt jedes Jahr aufs Neue, was möglich ist, wenn wir als Team zusammenstehen. Neben dem praktischen Arbeiten ist es vor allem das Miteinander, das den Tag so besonders macht“, sagt Mieke Renken.

Auch die Azubis selbst ziehen ein positives Fazit: „Ich finde es toll, dass wir mit allen Jahrgängen zusammenarbeiten können. Da lernt man sich ganz anders kennen“, erzählt Nadja Dein. Luca Herzberg ergänzt lachend: „Mir gefällt vor allem, dass man nicht am Schreibtisch sitzt, sondern draußen anpackt – und dabei gleichzeitig etwas Sinnvolles für die Bewohner schafft.“ 

Christian Dierks aus der Personalentwicklung betont: „Das Engagement unserer Auszubildenden beeindruckt mich jedes Jahr. Sie übernehmen Verantwortung, setzen ihre Fähigkeiten für andere ein und wachsen dabei auch persönlich – genau das macht diesen Tag so wertvoll."

Oberes Bild: Alle Azubis auf Gut Sannum; Foto: Öffentliche Oldenburg

Diesen Beitrag teilen

Autor dieses Beitrags

Junge Frau mit langen, lockigen Haaren und lächelndem Gesicht, trägt eine helle Jacke und einen weißen Oberteil, vor grauem Hintergrund.

Pia Marie Wenholz

Pia Marie Wenholz ist Mit­­a­r­bei­­te­­rin der Öffent­lichen Olden­burg. Sie ist ver­ant­wort­lich für den Be­reich Pres­se und Kommu­ni­ka­tion.

Das könnte Sie auch interessieren

Wir sind für Sie da!

Schadentelefon

Pannenhilfe: 0441 2228 999
Fahrrad-Schutzbrief: 0441 2228 333
Rechts­schutz-Service: 0800 1750300

Berater Vor Ort

Hier finden Sie Ihren persön­lichen Berater vor Ort.

Vertragsservice

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr
Tel.: 0441 2228 0
E-Mail: info@oevo.de
Self-Service Persönliche Anliegen können Sie digital melden.