Kunst und Kreativität bei Nacht
Die Highlights der Nacht der Museen 2023 in Oldenburg.
Mit Sicherheit digital: Ihr ePostfach ist jederzeit von überall verfügbar. Sie erhalten Dokumente und Korrespondenzen der Öffentlichen Oldenburg direkt in Ihr ePostfach. |
Sie nutzen das ePostfach der Öffentlichen Oldenburg noch nicht? Registrieren Sie sich jetzt. |
Wir für Sie
Hier erhalten Sie Wissenswertes über uns, die Öffentliche Oldenburg, Kultur und Sport sowie über Land und Leute. Portraits, Interviews mit Expertinnen und Experten, Blicke hinter die Kulissen von Vereinen und Organisationen, Bilder aus der Stadt sollen die Vielfältigkeit an spannenden Themenfeldern bieten. Ein weiteres Highlight sind die Tipps und Berichte unserer Mitarbeiter/innen, die als Gastautoren schreiben. Denn wir selbst werden Ihnen hier über persönliche Erlebnisse von Events unterschiedlichster Art berichten. Damit möchten wir dem Magazin eine frische und authentische Note verleihen und Ihnen als Leser Vielseitigkeit bieten.
Kunst und Kreativität bei Nacht
Die Highlights der Nacht der Museen 2023 in Oldenburg.
Förderpreis
Zum 22. Mal schreibt die Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg ihren Förderpreis aus.
Jubiläumsfeier
Im zweiten Halbjahr 2023 feiern die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zusammen 280 Dienstjahre.
Tag des sozialen Engagements
„Gemeinsam packen wir das an “ – so lautete das Motto auf Gut Sannum.
Relaunch für die Ausbildungs-Homepage
Die Öffentliche Oldenburg hat eine neue Internetseite zum Thema Ausbildung.
Von Flügeln und Kunst
Die Ausstellung 'Gezwitscher – Kunst aus der Vogelperspektive' in der Kunsthalle Wilhelmshaven.