„Freue mich auf Oldenburg“

Interview mit Schwimmstar Paul Biedermann

Paul Biedermann ist mehr­facher Welt-, Europa­meis­ter und Welt­re­kord­ler im Frei­stil. In die­sem Jahr ist er Schirm­herr des „För­der­prei­ses für her­vor­ra­gen­de Nach­wuchs­ar­beit im Ju­gend­sport“ der Öffent­lichen Olden­burg. Die Be­wer­bungs­frist en­det am 30. April.

15. April 2019

Bild: Paul Biedermann, Foto: Uwe Schucht
Öffentliche: Wie ist der junge Paul Biedermann zum Schwimm­sport ge­kom­men?

Paul Biedermann: Meine Mutter hat mich zum Schwim­men ge­schickt. Wir waren oft an der Ost­see im Ur­laub und da war es ihr wich­tig, dass ich schwim­men konn­te.

Öffentliche: Was sollte man spe­ziell für den Schwimm­sport mit­brin­gen?

Biedermann: Man sollte auf kei­nen Fall was­ser­scheu sein. Ich glaube, da gibt es keine spe­ziel­le An­for­de­rung. Mit Spaß und Freude an Be­we­gung kann man so ziem­lich je­den Sport be­trei­ben.

Öffentliche: Wie ist es aus Ihrer Sicht in Deutsch­land um den Nach­wuchs bestellt?

Biedermann: Es wird schwie­ri­ger, Kin­der und Ju­gend­liche für den Leis­tungs­sport Schwim­men zu be­geis­tern. Den­noch machen vor allem die Ver­eine eine sehr gute Nach­wuchs­ar­beit und sich­ten Ta­len­te. Die Ver­eine da­bei zu unter­stüt­zen, hilft dem ge­sam­ten deut­schen Schwimm­sport.
Öffentliche: Und was könn­ten Ver­eine tun, um den Schwimm­sport po­pu­lä­rer zu machen?
Biedermann: Eine Kombi­na­tion aus Sport und ge­mein­sa­men Ak­ti­vi­tä­ten wie zum Bei­spiel ein Aus­flug, ein Sport­fest oder der Be­such einer Sport­ver­an­stal­tung kön­nen hel­fen, Kin­der und Ju­gend­liche für den Sport zu be­geis­tern.
Öffentliche: Welche Bedeu­tung hat Sport aus Ihrer Sicht über­haupt für die Ent­wick­lung von Kin­dern und Ju­gend­lichen?
Biedermann: Das ist nicht ein­fach in der Kür­ze zu be­ant­wor­ten. Sport kann einen po­si­ti­ven Ein­fluss auf die kör­per­liche und geis­ti­ge Ent­wick­lung von Kin­dern und Ju­gend­lichen haben. Außer­dem ist es gerade im Sport sehr ein­fach, Werte zu er­fah­ren und zu ver­mit­teln.
Öffentliche: Wird die ja meist ehren­amt­liche Ar­beit in den Ver­ei­nen aus Ihrer Sicht ge­sell­schaft­lich aus­rei­chend ge­wür­digt und unter­stützt?
Biedermann: Eine ehren­amt­liche Tätig­keit ist immer sehr hoch ein­zu­schät­zen. Eine Wür­di­gung die­ser hilft, auch wei­ter­hin auf die Unter­stüt­zung und vor allem die Mo­ti­va­tion der Be­tei­lig­ten set­zen zu können.
Öffentliche: Wie en­ga­giert sich Paul Biedermann heute nach seiner Kar­rie­re noch für den Schwimm­sport?
Biedermann: Ich bin Geschäfts­füh­rer der Stif­tung Sport Sachsen-Anhalt und ver­suche dem Sport­sys­tem, von dem ich selber pro­fi­tiert habe, damit etwas zu­rück zu geben.
Öffentliche: Was finden Sie am „För­der­preis für her­vor­ra­gen­de Nach­wuchs­ar­beit im Ju­gend­sport“ der Öffent­lichen Olden­burg be­son­ders gut oder interessant?
Biedermann: Die Idee, auch Trai­ner aus­zu­zeich­nen. Es gibt viel Unter­stüt­zung im Be­reich Kinder- und Jugend­ar­beit, aber am Ende sind es immer die Trai­ner oder Übungs­lei­ter, die den Spaß und die Mo­ti­va­tion am Sport ver­mit­teln. Durch ihr täg­liches En­ga­ge­ment geben Sie ihre Be­geis­te­rung für sport­liche Be­we­gung wei­ter und hel­fen damit der Ge­sell­schaft, aktiv zu blei­ben.
Öffentliche: Und werden Sie zur Preis­ver­lei­hung im Juni nach Oldenburg kommen?
Biedermann: Auf jeden Fall. Ich freue mich schon darauf, mit den Teil­neh­mern einen schö­nen Nach­mit­tag und Abend zu haben.


Bild: Paul Biedermann. Foto: Uwe Schucht

Autor

Klaus-Peter Jordan

Klaus-Peter Jordan

Klaus-Peter Jordan ist als freier Journalist tätig.

Mail an "Wir sind Nähe"

Das könnte Sie auch interes­sieren

Preis für Schwimm­nach­wuchs

Nachwuchsförderpreis der Öffentlichen Oldenburg zeich­net 2019 Schwimm­sport aus. Ex-Welt­meis­ter Paul Biedermann ist der Schirm­herr.

Jetzt bewerben!

Be­wer­­ben kön­nen sich alle Ver­­eine aus dem Ge­­schäfts­­ge­­biet der Öffent­­lichen mit einer Ju­gend­ab­tei­lung.