• Ausstellung Heidi Specker

    Ausstellung

    Oldenburger Kunstverein zeigt Fotografien aus Damme

Sie gehört zu den herausragenden Fotografinnen der Gegenwart: Heidi Specker.

24. Februar 2020

Heidi Specker
Bild: Heidi Specker. Foto: Neven Allgeier
Aufgewachsen ist sie in Damme. Heute lebt sie in Ber­lin und Leip­zig und ist Pro­fes­so­rin für Foto­gra­fie an der Leip­zi­ger Hoch­schu­le für Gra­fik und Buch­kunst. Ei­gens zur Aus­stel­lung im Olden­bur­ger Kunst­ver­ein hat sich Heidi Specker ent­schie­den, Bil­der mit sicht­ba­rem Be­zug zur Re­gion zu schaf­fen. Zu­rück in Damme, ent­wickel­te sie in 70 Foto­gra­fien ein ein­drucks­vol­les Pa­no­ra­ma ver­schie­dens­ter An­sich­ten des Or­tes und sei­ner Um­ge­bung. Zu­gleich ist die Foto­se­rie auch eine Be­stands­auf­nah­me der 1962 ge­bo­re­nen Süd­ol­den­bur­ge­rin - ein Ab­gleich von Erin­ne­rung und Ge­gen­wart. Eine Grup­pe bil­den Auf­nah­men von Häu­sern, Hö­fen und Fel­dern. Ein Trak­tor be­legt den gro­ßen Ein­fluss einer mitt­ler­wei­le hoch tech­ni­sier­ten Land­wirt­schaft. Doch in­mit­ten der Mono­kul­tur ent­deckt Heidi Specker schö­ne, träu­me­ri­sche Mo­men­te: den Schat­ten­wurf von Äs­ten, die Spie­ge­lung eines Bau­mes im See, die Be­geg­nung mit Pfer­den am Zaun, Schwal­ben am Him­mel. Blau-wei­ße Fah­nen und Mas­ken ver­wei­sen auf die noch heute in wei­ten Tei­len der Re­pu­blik sehr le­ben­di­ge folk­lo­ris­ti­sche Tra­di­tion, deren Sym­bo­lik kei­nes­falls auf das kar­ne­va­les­ke Damme be­schränkt ist. Da­ne­ben machen Bil­der von einer Tanz­schu­le den Zeit­geist an den uni­for­men Bein­klei­dern er­kenn­bar, aber auch zeit­über­grei­fend das Auf­ein­an­der­tref­fen der Ge­schlech­ter in jun­gen Jah­ren. Einen wei­te­ren Schwer­punkt der Aus­stel­lung bil­den Por­träts von Mäd­chen, in denen sich die Foto­gra­fin selbst wie­der­er­kennt.
Discofox
Bild: Discofox, Foto: Heidi Specker, DAMME, 2019, VG Bild-Kunst Bonn 2020
Bekannt wurde Heidi Specker in den 1990er Jahren durch Archi­tek­tur-Foto­gra­fien, bei de­nen sie offen­siv als eine der ers­ten die digi­ta­le Tech­nik ein­setz­te und durch sie eine neue Bild­sprache ent­wickel­te. Ihre Ar­bei­ten wer­den na­tio­nal wie inter­na­tio­nal in Ein­zel- und Grup­pen­aus­stel­lun­gen ge­zeigt.


Bild: Aus­stel­lungs­an­sicht Heidi Specker, Olden­bur­ger Kunst­ver­ein, Foto: Roman März

Autorin

Birgit Denizel

Birgit Denizel

Birgit Denizel M.A., Kunst- und Kultur­wis­sen­schaft­le­rin, Re­si­denz­ort Rastede GmbH, Projekt­leitung.

Mail an "Wir sind Nähe"

Infothek

Die Aus­stel­lung ist noch bis zum 19. April 2020 im Olden­bur­ger Kunst­ver­ein zu sehen. Be­glei­tend dazu ist der Kata­log HEIDI SPECKER, DAMME, 2019 er­hält­lich.

Nähere Infor­ma­tio­nen zu Öff­nungs­zei­ten und Be­sucher­füh­run­gen siehe

https://www.oldenburger-kunstverein.de

Autorin

Birgit Denizel

Birgit Denizel

Birgit Denizel M.A., Kunst- und Kultur­wis­sen­schaft­le­rin, Re­si­denz­ort Rastede GmbH, Projekt­leitung.

Mail an "Wir sind Nähe"

Das könnte Sie auch interes­sieren

2 Millionen Jahre Migration

Sonderaus­stel­lung im Olden­burger Lan­des­mu­seum für Natur und Mensch

Weiterlesen

World Press Photos

Die weltbesten Pressefotos in Oldenburg vom 15. Februar bis 8. März 2020

Weiterlesen

Die doppelte Tal­sperre

Zwei Olden­bur­ger er­zäh­len von Dör­fern unter dem Wasser.

Weiterlesen

Gut zu wissen

Bei Ver­siche­rungen geht es um mehr als nur Bei­träge. Er­fahren Sie hier wissens­wertes rund um das Thema Ver­siche­rungen. Aber auch wer wann welche Ver­siche­rung be­nötigt oder auch nicht. Zudem bie­ten wir Ihnen nütz­liche Tipps zu aktu­ellen Themen.

Jetzt informieren