Sie sind hier: Startseite

Das Kundenportal der Öffentlichen: mit einem Klick alles im Blick

Mit dem neuen Kundenportal der Öffentlichen haben langes Suchen und leidiger Papierkram ein Ende: Melden Sie sich jetzt bei Meine Öffentliche an und profitieren Sie von Ihrem persönlichen Kundenportal. So haben Sie schnellen Zugang zu Ihren Verträgen und Rechnungen und können Ihre Kundendaten unkompliziert ändern.

Das Kundenportal der Öffentlichen – Ihre Vorteile im Überblick

Ihre Versicherungsverträge und Rechnungen
  • direkter Kontakt zu Ihrer Vertretung
  • einfach und schnell Schäden melden
  • Änderung Ihrer Kundendaten
Hört sich gut an? Dann am besten gleich anmelden.

FAQ - die häufig­sten Fragen zu Meine Öffentliche

Mein ePostfach von fileee

Am 07.08.2023 habe ich ein Dokument in meinem ePostfach der Öffentlichen Oldenburg erhalten. Was muss ich jetzt tun?
  • Mit dieser Nachricht möchten wir Sie informieren, dass Ihr bisheriges ePostfach über den Anbieter fileee GmbH (https://www.fileee.com/) bei der Öffentlichen Oldenburg eingestellt wird. Sie werden zukünftig keine Dokumente mehr in dieses ePostfach erhalten. Grund dafür ist die Einführung des Kundenportals Meine Öffentliche. Das Kundenportal umfasst unter anderem ein digitales Postfach.
    Möchten Sie weiterhin elektronische Post empfangen, dann melden Sie sich für das Kundenportal Meine Öffentliche an. Dies kann über Ihre betreuende Agentur erfolgen oder von Ihnen online unter registrierung.oeffentlicheoldenburg.de vorgenommen werden.
Werden meine Dokumente aus dem ePostfach der Öffent­lichen Oldenburg von fileee auto­matisch in das Kunden­portal über­tragen?
  • Nein. Die bis­herigen Dokumente können leider nicht in das Kunden­portal Meine Öffentliche über­führt werden. Das ePostfach von fileee kann zu deren aktuellen Nutzungs­be­dingungen weiter­hin ver­wendet werden.
    Für das Kunden­portal Meine Öffentliche müssen Sie sich neu registrieren. Dies kann über Ihre betreuende Agentur erfolgen oder von Ihnen selbst­ständig online unter registrierung.oeffentlicheoldenburg.de vorgenommen werden.
Ich möchte das fileee ePost­fach nicht weiter nutzen! Was kann ich tun?
  • Wenn Sie das ePostfach bei fileee nicht mehr nut­zen möch­ten, kön­nen Sie Ihren Ac­count bei fileee online kün­di­gen. Ent­weder über www.fileee.com/ unter Account > Einstellungen > Account löschen (unten rechts) oder Sie sen­den eine form­lose Mail mit Ihrer Kün­di­gung an support@fileee.com. Wenn Sie Ihren Ac­count löschen, wer­den alle Doku­men­te im ePost­fach ge­löscht. Sie kön­nen vor­her aber alle Doku­men­te sichern.
    Melden Sie sich hierzu unter www.fileee.com/ in Ihrem ePost­fach an: Ihr Konto > Ein­stel­lun­gen > Statistiken. Dort fin­det sich auf dem un­te­ren Teil der Maske die Funk­tion: Alle Dokumente herunterladen.
    Hinweis: In der ePost­fach App der Öffent­lichen Olden­burg kön­nen Doku­men­te nur ein­zeln herun­ter­ge­la­den werden.

Registrierung und Anmeldung

Ist die Nutzung des Kunden­portals Meine Öffentliche für mich kosten­frei?
  • Ja. Für die Nutzung des Kunden­portals ent­stehen Ihnen keiner­lei Kosten.
Wie kann ich mich für das Kunden­portal Meine Öffentliche registrieren?
  • Ihre betreuende Agentur nimmt gerne die Registrierung mit Ihnen gemeinsam vor. Alternativ können Sie sich hier selbstständig online registrieren. Vor­aus­setzung hierfür ist der Download der Nect-App aus Ihrem App-/Google-Play-Store auf Ihr Smartphone oder Tablet: nect.com/de/product/individual/.
Gibt es das Kunden­portal Meine Öffentliche auch als App?
  • Nein, eine App, die Sie im App-Store down­loaden können, gibt es nicht. Alter­nativ können Sie über die Ein­stellungen in Ihrem Smart­phone-Browser eine Ver­knüpfung erstellen. Diese Ver­knüpfung erscheint ähnlich wie eine App als Symbol auf dem Home-Bild­schirm Ihres Smart­phones.
Wer ist Nect?
  • Nect ist ein zerti­fizier­ter Anbieter für Online-Identi­fizie­rungen. Über ein Selfie-Ident-Ver­fahren kann sich einfach und sicher identifiziert werden. Voraus­setzung hierfür ist der Down­load der Nect-App aus Ihrem App-/Google-Play-Store auf Ihr Smartphone oder Tablet: nect.com/de/product/individual/.
Kann eine Iden­ti­fizie­rung über Nect auch ohne Smart­phone/Tablet erfolgen?
  • Nein, für die Identi­fi­zierung über Nect muss ein Smart­phone oder Tablet vor­handen sein.
Ich erhalte bei der Online-Registrie­rung eine Fehler­meldung. Die Nect-Identi­fi­zie­rung funk­tio­niert bei mir nicht / Die Nect-App kann nicht instal­liert wer­den, was kann ich tun?
  • Sollte eine Online-Registrie­rung nicht möglich sein, kann eine Registrie­rung zum Kunden­portal Meine Öffentliche vor Ort in Ihrer Agentur vor­genom­men werden.

Meine Verträge

Kann ich meine Ver­träge im Kunden­portal Meine Öffentliche selbst­ständig ändern?
  • Nein, eine Änderung im Kunden­portal können Sie nicht selbst­ständig vor­nehmen. Eine Änderung können Sie jedoch z. B. per Nachricht im Post­fach über Ihre betreuende Agentur beauf­tragen.
Werden Ver­träge der privaten Kranken­ver­siche­rung im Kunden­portal Meine Öffentliche an­ge­zeigt?
  • Die Versiche­rungs­daten von Kranken-Ver­trägen werden im Kunden­portal angezeigt. Das Einstellen von Dokumenten ist über das Kunden­portal zu der Sparte Kranken möglich. Grund­sätzlich sollen jedoch vorrangig die Eingangs­kanäle (App) der Kranken­ver­sicherer für das Ein­reichen von Dokumenten genutzt werden. 

Schaden melden

Kann ich für alle meine Ver­si­che­run­gen einen Scha­den mel­den?
  • Sie können für alle Versiche­rungen Schäden ein­reichen, die im Bereich Schaden melden aufgelistet sind. Für alle anderen Verträge wenden Sie sich bitte an Ihre Vertretung.
Kann ich nach­träglich Do­ku­men­te (z. B. Rech­nun­gen, Bil­der…) zu meinem ge­mel­de­ten Scha­den ein­reichen?
  • Ja, wählen Sie hierzu Meine Ver­träge im Portal aus. Anschließend wählen Sie den betroffenen Vertrag aus. Unter der Funktion Dokument ein­reichen können Sie unter Angabe Ihrer Schaden­nummer im Betreff Dokumente direkt zum Schaden einreichen.
Kann ich den Sta­tus meines ge­mel­deten Schadens ein­sehen?
  • Nein, diese Funktion ist aktuell noch nicht im Kunden­portal verfüg­bar.

Mein Postfach

Kann ich das Kunden­portal Meine Öffentliche nutzen, meine Ver­siche­rungs­unter­lagen je­doch weiter­hin per Post erhalten?
  • Nein, Sie können die Funktionen des Kunden­portals nur nutzen, wenn die Versicherungs­unter­lagen zukünftig ebenfalls ins digitale Post­fach des Kunden­portals ein­gestellt werden.
Er­halte ich eine E-Mail-Be­nach­richti­gung, wenn es Neuig­keiten im Kunden­portal Meine Öffentliche gibt?
  • Ja, Sie erhalten bei jeder Nachricht im Post­fach des Kunden­portals eine E-Mail-Benach­richtigung. Diese Benachrich­tigungen können nicht aus­gestellt werden, da sie Teil der Nutzungs­bedin­gungen sind.
Kann ich die Ver­siche­rungs­do­ku­men­te aus dem Kunden­portal Meine Öffentliche herun­ter­laden?
  • Ja, das ist möglich.

Mein Account

Ich habe mein Pass­wort und/oder meine E-Mail-Adres­se ver­ges­sen. Was kann ich tun?
  • Sie können Ihr Pass­wort selbst­ständig zurück­setzen. Hierzu klicken Sie bitte unter meineoeffentliche.de auf Passwort vergessen. Sie können heraus­finden, mit welcher E-Mail-Adresse Sie für das Kunden­portal registriert sind. Hier­zu klicken Sie bitte unter meineoeffentliche.de auf E-Mail-Adresse vergessen. Mit der Angabe Ihres Namens und einer Ihrer Ver­sicherungs­scheinnummern wird eine E-Mail an Ihre im Portal hinter­legte E-Mail-Adresse geschickt.
Ich möchte das Kunden­portal Meine Öffentliche nicht mehr nutzen. Wie kann ich meinen Zu­gang löschen?
  • Sie können Ihren Account jederzeit selbst­ständig im Kunden­portal löschen unter Mehr > Mein Profil > Kunden­portal löschen. Alternativ kann die Löschung durch Ihre betreuende Agentur vor­genommen werden. Ab dem Zeit­punkt der Löschung stehen Ihnen die Funk­tionen des Kunden­portals Meine Öffentliche sechs Wochen lang nur noch ein­ge­schränkt zur Ver­fügung. Die Doku­mente werden Ihnen ab sofort wieder per Post zu­gestellt. In diesem Zeit­raum haben Sie die Mög­lich­keit, alle Dokumente aus Ihrem Post­fach herunter­zu­laden. Nach den sechs Wochen werden alle Doku­mente im Post­fach gelöscht.
Kundenportal

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gern!

telefonisch: 0441 2228120

per Mail: kundenportal@oevo.de