-
Verleihung Förderpreis
20. Förderpreis der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg 2022 geht an Johanna Raabe
Sie ist die bislang jüngste Empfängerin des Förderpreises: Die 21-jährige Johanna Raabe wurde in Oldenburg geboren, womit sie eine Voraussetzung der Bewerbung für den Förderpreis bereits erfüllt hat. Dass sie den begehrten Preis schließlich erhalten hat, liegt an ihrem beachtlichen künstlerischen Portfolio.
27. Juni 2022
Erkennbar bevorzugt Johanna Raabe das Medium der Zeichnung, motivisch gilt ihr Interesse der Figur und der Landschaft. In der Förderpreisausstellung präsentiert sie über 50 Werke. Eine Vielzahl ihrer Arbeiten sind Kohlezeichnungen. Mit sicherem Strich erfasst sie Gesichter, Gesten, Mimik und auch Alltagssituationen. Das archaische Zeichenmaterial ist eine Herausforderung: „Bei der Kohle kann man nichts wieder wegnehmen. Ist eine Linie erst gesetzt, muss man mit ihr weiterarbeiten“, erläutert die Preisträgerin ihre Arbeit. Seit Oktober 2021 studiert Johanna Raabe an der Hochschule für bildende Künste in Dresden.

Der Kunsthistoriker Dr. Alexander Linke, Leiter der Abteilung Kunstgeschichte der Katholischen Akademie Stapelfeld und Jurymitglied, stellte das junge Œuvre Johanna Raabes in die Tradition klassischer Positionen, die sich auf dem durch praktische Übung geschulten Augenmaß gründen. Er verweist auf den Renaissancekünstler Leon Battista Alberti nach dessen Grundauffassung das Bild seinen ideellen Mittelpunkt in der menschlichen Figur hat.

Neben dem Preisgeld und der Ausstellung wurde als dritter Bestandteil des Förderpreises eine Begleitdokumentation herausgebracht, die Beiträge enthält von Dr. Alexander Linke, Fachbereichsleiter Bildende Kunst an der Katholischen Akademie Stapelfeld und Maren Janka Hopp M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.
Das Landesmuseum hat die Förderpreisausstellung nunmehr zum dritten Mal ausgerichtet. Seine stellvertretende Direktorin Dr. Anna Heinze, ebenfalls Jurymitglied, freute sich über den Mut der Jury, eine so junge Künstlerin auszuwählen. Nur so wird jungen Kunstschaffenden möglich gemacht, praktische Erfahrungen im institutionellen Ausstellungsbetrieb zu sammeln.
Oberes Bild: v.l. Ralf Kunze (Vorstandsmitglied Öffentliche Oldenburg), Johanna Raabe (Preisträgerin), Jürgen Müllender (Vorstandsvorsitzender Öffentliche Oldenburg)